Dr. Alexander Meier

Bis 2020, Ortskoordinator Direkt Dialog, Greenpeace e.V.

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologie
Teamleitung
Direkt Dialog
Projektmanagement
eine abgeschlossene Promotion in Biologie
5 Jahre Laborerfahrung in molekularbiologisch/bioc
Molekulargenetik
Lehrerfahrung
Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen
Biochemie und Molekularbiologie
eine selbstständige konzentrierte und zielgerichte
Messe- und Eventmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Meier

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Eventkoordinator Direkt Dialog

    Greenpeace e.V.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2020

    Ortskoordinator Direkt Dialog

    Greenpeace e.V.

  • 8 Monate, Nov. 2015 - Juni 2016

    Dialoger

    Greenpeace e.V.

  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    Weiterbildung zum Referenten für Qualitäts- und Projektmanagement

    WBS Training AG
  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2014

    Biologe

    Georg-August-Universität Göttingen

    Während meiner Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen in der Abteilung Molekularbiologie und Physiologie der Pflanze habe ich zum Thema der Aktivierung des pflanzlichen Detoxifikationssystems auf genetischer Ebene geforscht. Ebenfalls zu meinen Aufgaben gehörte die Betreuung von Studenten in Einzel- und Gruppenpraktika und das halten von Lehrveranstaltungen.

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Kassel, Abteilung Biochemie

    Meine Aufgaben als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Biochemie der Universität Kassel waren die Isolation von Proteinen aus tierischem Gewebe und die Reinigung rekombinater Proteine aus E.coli, die vorbereitung der Proteine für massenspektrometrische Untersuchungen sowie die Ermittlung des Nährstoffgehaltes der Samen von Futterpflanzen bestimmter Papageienarten aus Neuschottland.

  • 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2008

    Praktikant

    Georg-August Universität Göttingen, Abteilung Biochemie der Pflanze

    Während meines Praktikums in der Abteilung Biochemie der Pflanze der Georg-August-Universität Göttingen habe ich mich mit der Klonierung und der Expression rekombinanter Proteine und der Charakterisierung transgener Pflanzen mittels GUS-Färbung und Fluoreszenzmikroskopie beschäftigt.

  • 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008

    Praktikant

    Biaffin GmbH & CoKG, Kassel

    Während meines Praktikums bei BIAFFIN habe ich mich mit der Durchführung von vier Assays zur Messung der Aktivität von Proteinkinasen und dem Vergleich der Assays im Hinblick auf Probendurchsatz, Probenverbrauch und Wirtschaftlichkeit beschäftigt.

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    Naturkundemuseum Kassel

    Während meines Praktikums im Naturkundemuseum Kassel gehörten die Erstellung von Text- und Bildmaterial für die Dauerausstellung und für Sonderausstellungen und die Recherche der notwendigen Hintergrundinformationen sowie die Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien für Veranstaltungen der Museumspädagogik zu meinen Aufgaben.

  • 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2004

    Rettungssanitäter

    DRK Kreisverband Hameln-Pyrmont

    Während meiner Anstellung als hauptamtlicher Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Weserbergland wurde ich im Rettungsdienst und im qualifizierten Krankentransport eingesetzt.

  • 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2003

    Rettungssanitäter

    DRK-Kreisverband Weserbergland

    Während meiner Anstellung als Aushilfskraft beim DRK-Kreisverband Weserbergland wurde ich im Rettungsdienst und im qualifizierten Krankentransport eingesetzt.

  • 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003

    Rettungssanitäter (Zivildienst)

    DRK-Kreisverband Weserbergland

    Während meines Zivildienstes beim DRK-Kreisverband Weserbergland habe ich meine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und wurde im Rettungsdienst und im qualifizierten Krankentransport eingesetzt.

Ausbildung von Alexander Meier

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2014

    Biologie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Pflanzenphysiologie Molekularbiologie der Pflanzen pflanzliche Detoxifikationsmechanismen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2009

    Biologie

    Universität Kassel

    Biochemie Zellbiologie Pflanzenphysiologie Botanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

historische Tänze
LARP
PnP RPG

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z