Dr. Alexander Ruh

Angestellt, Software-Entwickler, Rolls-Royce Solutions GmbH

Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Physik
Softwareentwicklung
Softwarearchitektur
Matlab
Simulink
C/C++
Python
Ada
Robot Operating System (ROS)
Machine Learning
CUDA
Rhapsody
Agiles Projektmanagement
Magnetresonanztomographie (MRT)
Kardiovaskuläre MRT
Autonomes Fahren
Mathematik
Numerische Simulationen
Datenanalyse
Statistische Auswertungen
Theoretische Modelle
Organisationstalent
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Ruh

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Software-Entwickler

    Rolls-Royce Solutions GmbH

    Automationssoftware

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2020 - Jan. 2022

    Softwareentwickler

    HENSOLDT

    System- und Softwareentwicklung im Bereich der Radartechnik. Planung und Entwicklung eines Simulationssystems für Integration und Test eines Flugzeugradarsystems.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2020

    Software-Entwicklungsingenieur bei ZF Group

    FERCHAU GmbH

    Softwareentwicklung (C++, Python, ROS) im Bereich autonomes Fahren. Planung und Entwicklung, sowie Projektverantwortung für eine Softwarekomponente zur Überprüfung der Qualität der aufgenommenen Sensordaten (Kamera, Radar, Lidar).

  • 2 Jahre, Feb. 2017 - Jan. 2019

    Clinical Research Associate

    Northwestern University, Department of Radiology

    Softwareentwicklung (Matlab, C++), Datenanalyse und statistische Auswertung im Bereich der kardiovaskulären Magnetresonanztomographie für die Weiterentwicklung von Phasenkontrast-Bildgebung zur Messung der Geschwindigkeiten des Herzmuskels.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2016

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Freiburg, Medizinphysik

    Doktorarbeit im Bereich der Magnetresonanztomographie über den Einfluss mesoskopischer Strukturen und deren Statistik auf das MR Signal. Verifizierung theoretischer Vorhersagen durch numerische Simulationen (C++) und experimentelle NMR Messungen. Titel der Arbeit: Mesoscopic structure through the prism of transverse relaxation (doi:10.6094/UNIFR/11274)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2010

    Diplomand

    Universitätsklinikum Freiburg, Medizinphysik

    Diplomarbeit im Bereich der Magnetresonanztomographie mit Schwerpunkt in numerischen Simulationen (C++). Titel der Arbeit: Modellierung und Auswertung des H2O NMR Spektrums von magnetisch heterogenen Medien vor dem Hintergrund der "Effective Medium" Theorie.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Universitätsklinikum Freiburg, Medizinphysik

Ausbildung von Alexander Ruh

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2016

    Physik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Magnetresonanztomographie

  • 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2008

    Physik

    Imperial College London

    Magnetresonanztomographie, Quantenfeldtheorie

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2010

    Physik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Theoretische Physik, Mathematik, Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musiker (Instrument: Schlagzeug) und Blasorchesterdirigent (Qualifikationsstufe C3)
Bergsport in allen Facetten
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z