Alexander Sicking

Abschluss: Master, FH Aachen

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Internationale Arbeitserfahrungen
Erfahrung im internationalen Automobilbereich
Motivation neue Herausforderungen zu meistern
Aufgeschlossenheit und Begeisterung für internatio
Vertriebserfahrung (Automobilbereich)
Projekteinkauf
Kundenbetreuung
Komplexe Angebotserstellung unter Berücksichtigung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Sicking

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Leitung Kompetenzzentrum Energie und Umwelt

    Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana (AHK Ghana)

  • 8 Monate, Juli 2019 - Feb. 2020

    Project Manager

    Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana (AHK Ghana)

    Project Manager, Competence Centre Energy and Environment.

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Project Assistant

    Delegation of German Industry and Commerce in Ghana (AHK Ghana)

  • 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018

    Account Manager (Audi Account)

    Kautex-Textron GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2017

    Specialist Program Purchasing

    Kautex Textron

  • 10 Monate, März 2014 - Dez. 2014

    Projektanalyse

    Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH

    Quantitative Auswertung und betriebswirtschaftliche Analyse eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Einkäufer

    SEAT, S.A.
  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    Wegener Elektro-Anlagen GmbH

Ausbildung von Alexander Sicking

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Betriebswirtschaftslehre

    Universidad Latinoamericana de Ciencia y Tecnología, ULACIT

    Marketing Leadership Verhandslungsmanagement Projectmanagement

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2014

    International Business Management, Kunden- und Servicemanagement

    FH Aachen

    Analyse internationaler Märkte und der Interdepenzen dieser Märkte, sowie der daraus resultierenden Konsequenzen auf einzelne Branchen und Unternehmen. Erarbeitung von Handlungskompetenzen und Lösungsvorschlägen für Case-Studies (v.a. im Kunden und Service Bereich).

  • 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011

    Betriebswirtschaftslehre

    Universidad Jaume 1

  • 4 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2012

    BWL, Gesundheits und Sozialwirtschaft

    FH Koblenz

    Verschiedene Perspektiven auf die Gesundheits- und Sozialwirtschaft Deutschlands und internationalen Vergleichen. Detaillierte Analyse von Risikostrukturen in Versicherungen anhand der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung. Analyse des Pharma-Marktes Deutschlands und Europas.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Kommunikation und Sprachen
Internationales und interkulturelles Arbeiten
Sport (v.a. Basketball und Fußball)
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z