Dr. Alexander Stärk

Angestellt, Technologiemanager (Digital Business), Big Dutchman Service GmbH

Vechta, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stage Gate Prozess
Entwicklungsmanagement
Innovationsmanagement
M. Sc. Wirtschaftsingenieur
Angehende Promotion Verfahrenstechnik
Produktmanagement
Produktentstehungsprozess
Management
Projektmanagement
Werkzeug

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Stärk

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Technologiemanager (Digital Business)

    Big Dutchman Service GmbH

    Technologie- und Partnermanagement für cloudbasierte Produktions- und Managementsysteme für die Tierhaltung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2020

    Consulting & Project Assistent to CTO

    Big Dutchman AG

    Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung eines Produktentstehungsprozesses

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bremen

    Kristallisationsfouling auf wärmeübertragenden Flächen in Rieselfilmverdampfern Einsatz von wärmeleitfähigen Polymer-Komposit-Rohren in Verdampferanlagen Polymerfolien auf wärmeübertragenden Flächen Technologie-Roadmap für die Meerwasserentsalzung Techno-ökonomische Systemanalyse verschiedener Kühlkonzepte

  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Praktikant

    Heisenberg Energie GmbH

    Unterstützung des Managements in den Bereichen Finanzierung, Vertrieb, Admin; Erstellung eines Finanzcontrolling-Tools; Erstellen eines Tools zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken

  • 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011

    Praktikant

    Airbus Group

    Unterstützung bei der Einführung der Lean-Konzepte im Bereich der Logistik der Flügelausrüstung des Airbus A350/A330; Workloadplanung bei der Einführung der Flügelausrüstung des Airbus A350

Ausbildung von Alexander Stärk

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2016

    Verfahrenstechnik

    Universität Bremen

    Meerwasserentsalzung: Kristallisationsfouling auf wärmeübertragenden Flächen; Untersuchungen zu Polymer-Komposit-Rohren in Verdampferanlagen; Technologie-Roadmap für die Meerwasserentsalzung; Techno-ökonomische Systemanalyse verschiedener Kühlkonzepte

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Bremen

    Systementwicklung und Innovationsmanagement

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Bremen

    Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z