Alexander Wertz

Angestellt, Ingenieur Entwicklung&Reliability für Vielstrahl Elektronenmikroskopie, Carl Zeiss MultiSEM GmbH

Oberkochen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Certified Design for Reliability Engineer
Reliability Engineering
Systemengineering
Physics of Failure
Tribologie
Betriebsfestigkeit
Optische Messtechnik Oberflächenbeurteilung
DRBFM

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Wertz

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Ingenieur Entwicklung&Reliability für Vielstrahl Elektronenmikroskopie

    Carl Zeiss MultiSEM GmbH

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    • Entwicklung, Konstruktion und Auslegung von sicherheitskritischen Bauteilen und Systemen • Erstellung von Lebensdauermodellen hinsichtlich verschiedener Schädigungsmechanismen • Optimierung von Getriebesystemen hinsichtlich Akustik, Reibung und Lebensdauer/ Zuverlässigkeit • Definition und Abstimmung der erforderlichen Validierungsversuche • Koordination von Teilprojekten im SE-Umfeld und Zuverlässigkeitspartitionierung von Plattformprojekten • Mitarbeit im Konzernarbeitskreis Tribologie

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2014

    Entwicklungsingenieur

    ZF Lenksysteme GmbH

    • Entwicklung eines alternativen Messverfahrens zur Oberflächenbeurteilung von Zahnrädern

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Master-Thesis

    Robert Bosch GmbH

    Aufbau eines strukturmechanischen Simulationsmodells von einem Planetengetriebe mit Leistungsverzweigung für Windkraftanlagen mit Ansys Workbench. Kinematik- und Drehmomenten-Analyse des mehrstufigen Planetengetriebes um eine realitätsnahe Lasteinleitung zu gewährleisten. Mechanische Analyse des kompletten Antriebstrangs um Lagerbedingungen zu definieren. Berechnung der Spannungen auf Basis der ermittelten Lasten. Lebensdauerabschätzung auf Basis des Kerbspannungskonzepts mit dem Lebensdauerprog. WinLIFE.

  • 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Steinbeis Transferzentrum für Bauteilfestigkeit Esslingen

    Auswertung und Durchführung von statischen und dynamischen Versuchen an metallischen Bauteilen und Proben, Zusammenfassung von Ergebnissen aus metallographischen und fraktographischen Untersuchungen, Dokumentation von Schadensfällen, Experimentelle Verformungsanalyse mittels Dehnungsmesstreifen an Faserverbundproben

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Bachelor-Thesis

    J. Eberspächer GmbH & Co. KG

    Literaturrecherche und Einarbeitung in FEM (ABAQUS und NASTRAN) sowie dem Lebensdauerprogramm FEMFAT, Modellbildung in FE sowie Berechnung und Abgleich mit Messergebnissen, Analyse der Ergebnisse und Formulierung eines Grenzwerverlaufs in der Form einer Masterwöhlerlinie, Vergleich von verschiedenen Modellierungstechniken von Schweißnähten an Feinblechen.

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Praxissemester

    MAHLE International GmbH

    Detailkonstruktion, Aufbau und Inbetriebnahme eines Verschleißprüfstandes für Kolben, Durchführung von konstruktiven Anpassungen an einem bereits vorhanden Prüfstand mit Piezoantrieb zur Simulation von Fretting, Durchführung und Auswertung von Bauteilprüfversuchen und Messungen auf unterschiedlichen Prüfständen.

Ausbildung von Alexander Wertz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Maschinenbau/Fahrzeugtechnik

    Hochschule Esslingen

    - Betriebsfestigkeit - Reliability Engineering - FEM

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2007 - Aug. 2010

    Fahrzeugtechnik

    Hochschule Esslingen

    - Festigkeitslehre - Antriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Radfahren und Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z