Navigation überspringen

Alexander Wunsch

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Junior Manager Global Sector Development, Deutsche Post & DHL
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Digital Transformation
Strategische Planung
Optimierung von Geschäftsprozessen
Handlungsempfehlungen
Innovationsmanagement
Unternehmerisches Denken
Projektmanagement
Entrepreneurship
Auslandserfahrung
analytisches und konzeptionelles Denken
Leadership
Change Management
Finanzplanung
Prozessoptimierung
Unternehmensstrategie
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Wunsch

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2022

    Junior Manager Global Sector Development

    Deutsche Post & DHL

    Leitung und Steuerung regionaler Wachstumsstrategien, Koordinierung von Produktentwicklungen sowie Bearbeitung komplexer globaler Ausschreibungen für die größten Kunden - Maximierung des Nettowachstums durch sektorübergreifende Zusammenarbeit mit den Regionen - Vorantreiben von Wachstumsprojekten durch die Entwicklung von Produkten und Sektoren - Engagement in regionenübergreifenden projekten und aktive Leitung von Großprojekten - Überwachung von Branchentrends durch die Nutzung von Marktinformationen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2022

    International Management Trainee Business Development / Strategy

    Deutsche Post & DHL

    @ DHL Supply Chain - Global Sector Development EMEA Leitung & Moderation verschiedener Projekte in der Region EMEA im Bereich der Strategie- & Produktentwicklung @ Customer Solutions & Innovations - Sector Development Vorantreiben von Innovationen & Sektorstrategien durch die Verbindung der verschiedenen Geschäftsbereiche & Unternehmensfunktionen der Gruppe @ DHL Supply Chain - Global Sector Development AMERICAS Leitung & Moderation von Projekten in NORAM & LATAM im Bereich Strategie & Produktentwicklung

  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Student Research Projekt

    Siemens Healthineers

    Strategie Entwicklung • Anwendung des HHL - Roland Berger Szenarioentwicklungsprozesses • Durchführung sowie Analyse von 360° Stakeholder-Feedback und zwei Management-Workshops

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Praktikant im Management Consulting

    PricewaterhouseCoopers (PwC)

    Eingebunden in ein Beratungsteam bei Kundenprojekten zur Konzeption, Implementierung und Optimierung von Geschäftsprozessen und Systemen Digitalisierung der Finanzfunktion durch neue Technologien und Innovationen (z.B. Robotics und S/4HANA, etc.) von Europas führenden Online Fashion Retailer

  • 9 Monate, Dez. 2017 - Aug. 2018

    Studentische Hilfskraft

    AG Marketing und Handelsbetriebslehre (Philipps-Universität Marburg)

    Durchführung von Vermarktungs-Check-Ups bei medizinischen Zentren

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Praktikant

    VOSS Automotive GmbH

    Praktikum im Logistikzentrum insbesondere der Werkslogistik Koordination und das Erfassen von Warenflüssen / SAP R/3 Aktive Unterstützung der Projekte 5S Audit sowie Erweiterung der Kommissionierung

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    Hannover Life Re of Australasia Ltd

    Erstellung von Daily Cash Reports sowie Testen und Entwickeln neuer Finanzsysteme Mitarbeit an Berichten für die Zwischenprüfung durch KPM

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2014

    Bankkaufmann

    Stadtsparkasse Wermelskirchen

    Ausbildung bei der Stadtsparkasse Wermelskirchen zum Bankkaufmann Kompetenzen: Kundenberatung und Service, Baufinanzierung, Vermögensberatung, Kredit- und Versicherungsgeschäft

Ausbildung von Alexander Wunsch

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    International business

    University of Auckland, Business School

    Triple Crown accreditation Vertiefung: International Management (Note: A+)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2020

    Betriebswirtschaft/ Business Studies

    Philipps-Universität Marburg

    Vertiefungen: Innovation und Information sowie Marktorientierte Unternehmensführung (Note: 1,0 mit Prädikat ECTS-Grade: A) • Strategisches Management von Technologie und Innovation • Daten- und Informationsmanagement • Organisation und Wissensmanagement • Strategische Entscheidungsfindung

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    International business, Finance und Strategie

    University of Texas at Dallas

    Vertiefung: International Management (Note: A-)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2017

    Betriebswirtschaft/ Business Studies

    Philipps-Universität Marburg

    Vertiefungen: Innovation und Information (Note: 1,6 mit Prädikat ECTS-Grade: A)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z