Alexej Antropov

always working on the product side of life

Angestellt, Product Lead, Joblocal GmbH

Rosenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Agile Produktentwicklung
Customer Centricity
Produktmanagement
E-Business
E-Commerce
Marketing Automation
Lean Management
Agile Methoden
Scrum
Kanban
Online Marketing
CRM
SEO
Customer Experience
Konzeption
human centered innovation
Business Model Innovation
service innovation
Blue Ocean Strategy
lean start-up
Technologiemanagement
Unternehmensführung
Führung
Projektleitung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Alexej Antropov

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Product Lead

    Joblocal GmbH
  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Product Owner

    Joblocal GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2019

    Product Owner CRM & Marketing

    limango GmbH - A member of the otto group

    integrating customer data platform and campaign management system within new eco system for multi channel automated customer dialogue among newsletter, app push, web push, WhatsApp, Alexa, in-app & on-site; designing & building campaign recommendation engine among different touchpoints; building & introducing system for free shipping flatrate; initiator of customer centricity initiative within organisation using NPS; organisator & host of limango FuckUp Night; involved in change process "Kulturwandel 4.0"

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Interim Product Owner iOS & Android App

    limango GmbH - A member of the otto group

    representing app PO during sabbatical: localization & launch in the Netherlands; introducing marketplace; working with a remote near-shore team

  • 3 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2016

    Projektleiter Web-Entwicklung

    twofour.de - Online Marketing Agentur

    Angebotserstellung, Konzeption, Planung, Controlling und Leitung von eCommerce- und Online-Marketing-Projekten für Klienten aus Industrie und Handel mit agilen Methoden (Scrum & Kanban); Multi-Projektmanagement und Ressourcenplanung; Key Account Management; Consulting; UX & Analytics.

  • 6 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2016

    operative Geschäftsleitung & Produktmanagement

    eraffe media GmbH & Co. KG

    Führung von 10 Mitarbeitern; Finanzplanung und -Controlling; Vertragsverhandlung und -gestaltung; Strategieplanung- und Umsetzung; Produkt- und agiles Projektmanagement (Web, Software, eCommerce, Online Marketing); Einführung von Scrum, Kanban und JIRA; u. a. IT-Projektleitung sportbuzzer.de und Relaunch fussball-vorort.de; Integration der akquirierten Online Marketing Agentur (twofour.de) in die Organisation;

  • 2012 - 2013

    Mitgründer

    sentivini.de

    Entwicklung des Geschäftsmodells; Ansprache von Investoren. Exit durch Management Buy-Out.

  • 2012 - 2013

    Mitgründer

    myAnbieter

    Entwicklung des Geschäftsmodells; Ansprache von Investoren

  • 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010

    Geschäftsentwicklung & Partner Management

    eraffe media GmbH & Co. KG

    Unterstützung beim Aufbau der Business Unit für regionale Vermarktung; Entwicklung und Einführung eines Lizenzproduktes für Tageszeitungsverlage; Aufbau und Einführung nationaler Online-Vermarktung (Premium, Restplatz, AdSense, Affiliate); Marktbeobachtung und -analyse; Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen. Marktanalyse und Markteinführung von Regionalportalen; Durchführung von Trainings, Beratung und Betreuung der Lizenznehmer; Ausarbeitung und Verhandlung von Lizenzverträgen

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2008

    Assistenz der Geschäftsleitung im Start-Up

    eraffe media GmbH & Co. KG

    Mitarbeiter Nr. 1 im Start-Up. Mitwirkung beim Unternehmensaufbau, federführend verantwortlich für Konzeption des neuen Produktes.

Ausbildung von Alexej Antropov

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016

    Technologie & Innovationsmanagement

    Hochschule für Ökonomie und Management, FOM München

    Schwerpunkte: Human Centered Innovation, Design Thinking, Open Innovation, Business Model Innovation, MVP. Master Thesis: "Scheitern von Start-Ups: Was lernen Unternehmer aus ihrem Misserfolg für die nächste Gründung?“; Thesis-Note: 1,0; Abschluss-Note: 1,5

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2008 - Mai 2012

    International Management

    Hochschule für Ökonomie und Management, FOM München

    Schwerpunkte: interkulturelle Kompetenzen; Medien & Kommunikation, Projektmanagement. Bachelor Thesis: "Digitalization: Challenges and Opportunities for Local Newspaper Publishers“; Abschlussnote: 1,8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Inlinehockey
Eishockey
CrossFit
Salsa
Standard- und Lateintanz
Musik
Gitarre
Innovationen
Entrepreneurship
eBusiness
OKR
Paragliding
Design Thinking
jobs to be done

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z