Navigation überspringen

Andrea Hörchner

Selbstständig, Systemische Familientherapeutin (DGSF), Andrea Hörchner Systemische Familienberatung/-therapie & Mediation
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemische Einzelberatung
Systemische Einzeltherapie
Systemische Paarberatung
Systemische Paartherapie
Systemische Familienberatung
Systemische Familientherapie
Erziehungsberatung
MEDIATION Paarmediation - Trennung und Scheidung
Mediation bei Mehrgenerationenkonflikten
Mediation bei Eltern-Kind-Konflikten/Generationenk
Systemisches Coaching
Mediation im Arbeitsfeld
Systemische Supervision
Teamkonflikte und Nachbarschaftsstreitigkeiten
Beratung für Leitungen in sozialen Arbeitskontexte
Systemische Kinder und Jungendlichentherapie
Fortbildungen für Teams aus sozialen Arbeitsfelder
Fortbildung zur Krippenpädagogin für Personal
SOZIALKOMPETENZTRAINING an SchulenBERATUNG und COA

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Hörchner

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit März 2015

    Systemische Supervisorin

    Freiberuflich

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2014

    Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF)

    Freiberuflich taetig

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit 2014

    Systemischer Coach (DGSF)

    Freiberuflich/Freelance

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2013

    Fachberatung für Kindertagesstätten/Kinderhäuser

    HVD Bayern

    Beratung im Teamfindungsprozess, Fortbildungsreferentin, Konzepterstellung, Mediation in Teamkonflikten, Leitungsberatung, Referentin für Inhouse-Fortbildungen, Umsetzung pädagogischer Inhalte ("offenes Arbeiten" "Projektarbeiten"), Stellenbeschreibungen, Einstellungsgespräche, rechtliche Angelegenheiten, Gesundheitsmanagement etc.

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit März 2013

    Systemische Familientherapeutin (DGSF)

    Andrea Hörchner Systemische Familienberatung/-therapie & Mediation

    Systemische Beratung/Therapie ist eine professionelle, prozessorientierte Begleitung. Ich unterstütze Klienten ihre individuellen Themen zu finden und Ihre eigenen Lösungen erreichbar umzusetzen. Hierbei bewerte ich den Klienten nicht, arbeite ganzheitlich, persönlichkeitsstärkend und lösungsorientiert. Ich arbeite sowohl mit Einzelpersonen, als auch im Paarberatungskontext oder mit Familien.

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit März 2013

    Systemische Paarberatung (DGSF)

    Freiberufliche Tätigkeit

    Mediatiorin in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Nürnberg (Allgemeiner Sozialdienst), Mediation in hochstrittigen Trennungs- oder Scheidungssituationen oder Paarberatungen. Mediation pädagogischen Personals in sozialen Einrichtungen, Mediation bei Generationenkonflikten, Nachbarschaftsstreitigkeiten.

  • Bis heute 15 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2009

    Mediatorin (nach BAFM), Systemische Beraterin (DGSF)

    Andrea Hörchner

    Beim Sozialkompetenztraining in Grundschulen habe ich mit den Kindern nicht nur viel Spaß, sie lernen anhand verschiedener Methoden, Konflikte friedvoll selbstständig zu lösen. Es geht mir auch darum einen guten Umgang mit seiner Wut zu erlernen, sich mit Gefühlen wie Angst und Traurigkeit auseinanderzusetzen. Kinder in ausgegrenzten Positionen fühlen sich nach dem Training wieder integriert. Eine Lehrerfortbildung und Elternveranstaltung ergänzen das Projekt.

  • Bis heute 16 Jahre und 4 Monate, seit 2009

    Systemische Familienberaterin (DGSF)

    Andrea Hörchner Erziehungsberatung

    Beratung von Familien in Erziehungsfragen. Hierbei arbeite ich sowohl mit Kindern/Jugendlichen alleine, als auch mit den Eltern alleine bzw. der gesamten Familie.

  • Bis heute 26 Jahre und 4 Monate, seit 1999

    Freiberufliche Tätigkeiten

    Andrea Hörchner

    Beratung von Einzelpersonen, Consulting für Teams des Sozialbereichs, Beratung für Träger und Teams sozialer Einrichtungen: Konzeptionserstellung, Reflexion der Teamarbeit , Consulting bei Neugründungen sozialer Einrichtungen(Personaleinstellung, Innenraumplanung, Fortbildungen für Personal in Kitas und für Tagesmütter, Konzeptionserstellungen etc.). Siehe homepage www.andrea-hoerchner.de

  • Bis heute 27 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 1997

    Erzieherin

    Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (bbs nürnberg)

    Pädagogische und psychologische Betreuung junger Erwachsener, Selbstständigkeitserziehung, Sport- und Freizeitbereich, Mobilitätserziehung, LPF, Einzelfallbesprechungen, Hilfebedarfserhebungen, Berichte für Kostenträger, Sozialtraining, Coaching - Toleranzprojekte an Schulen

  • Bis heute 29 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 1995

    Referentin für Familienbildungstage, Elternkurse, pädagogische Elternabende

    Ev. Familienbildungsstätte Nürnberg

    Referentin für Elternkurse, päd. Elternabende, Workshops, Fortbildung für pädagogisches Personal - Kursleitung für Eltern-Kind-Kurse, Babymassagekurse

  • 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2012

    Systemische Familienberaterin (DGSP), Mediatorin

    h.e.l.p. GbR

    Familienhilfe (SPFH) in Kooperation mit den Jugendämtern Nürnberg und Schwabach. Unterstützung der Familien in Lebensproblemen, Erziehungsfragen, Paarkonflikten, Generationenkonflikten

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2007 - Dez. 2010

    Projektleiterin

    ZAB (Zentrum Aktiver Bürger Nürnberg)

    Betreuung ehrenamtlicher Bildungspaten, die benachteiligte Hauptschüler bei der Berufsfindung, Stellensuche, Bewerbungscoaching und im Nachhilfebereich unterstützen. Koordination der Arbeit an den Schulen, Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Aufbau und Pflege von Netzwerken, Ansprechpartnerin bei pädagogischen Fragen, Koordination und Leitung von Bildungspatentreffen und Fortbildungen

  • 3 Jahre, Sep. 1992 - Aug. 1995

    Leitung einer dreigruppigen Kindertagestätte

    Kinderhaus Schatzkiste Nürnberg Maxfeld

    Leitung einer dreigruppigen Einrichtung Praktikantenanleitung Pädagogische Konzeptionserstellung Personalleitung Pädagogische Arbeit am Kind Zusammenarbeit mit Täger, Eltern und Kooperationspartnern, Elternarbeit, Öffentlichkeitsarbeit etc.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1990 - Sep. 1992

    Erzieherin, Gruppenleitung Tagesstätte

    Jugendheimstätte Buckenhof

    Psychologische und pädagogische Betreuung von erziehungsschwierigen Jugendlichen, Einzelfallbesprechungen - Hausbesuche im heimischen Umfeld, Erziehungsberatung der Eltern, Zusammenarbeit Jugendamt und psychologischen Diensten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z