
Andreas Butter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Butter
Zentraler Ansprechpartner und Eskalationsinstanz gegenüber den Stakeholdern (u.a. IT-Leitungen, Betriebsleitungen) auf Kundenseite für sämtliche Betriebs- und Prozessthemen; anlassbezogene Koordination des Produktmanagements inkl. lateraler Führung; Sicherstellung der Leistungserbringung zusammenhängender Gewerke auf Basis von SLAs; Unterstützung des AGs im Anforderungsmanagement; Bündelung der Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Key-Account-Management. Dienstposten: Oberamtsrat (OAR)
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2021 - Juni 2023Dataport AöR
Referent und Assistenz der Bereichsleitung Vertrieb
Tools, Reporting, Anforderungsmanagement und Design für Geschäftsprozesse; fachliche Unterstützung der Vertriebsorganisation (Projekte, Programme, Führungskreise, Key Account Manager*innen und Produktverantwortliche); CRM, Kundenkommunikation; Interessenbekundungsverfahren; Pre-Sales Expertise für Outsourcingprojekte von Kunden; Coaching und Beratung externer Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter; Digitalisierung; Transformation; Dataport Portfolio Beratung; public-private Vetriebspartnerschaften und Kooperationen
Key Account Manager - Kundenbetreuung und Vertrieb im Markt und Trägerland Sachsen-Anhalt für: Ministerium für Arbeit und Soziales, Kultusministerium, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr sowie die dazugehörigen Landesbetriebe/Einrichtungen/Behörden/Ressorts; daneben betreue ich die öffentlich-rechtlichen Stiftungen.
Kundenbetreuung und Vertrieb für die Stadtstaaten (Fokus Markt Hamburg); • betreute Ressorts: Gesundheit, Jugend, Arbeit, Soziales, Familie, Integration, Hygiene und Umwelt; Landesbetrieb Erziehung und Beratung • zeitweise Betreuung: Landesbetrieb Verkehr; • Geschäftsführung Kundenforum Infrastruktur (ESARI/BASIS); • RZ-Migrationen und Zentralisierung von Betriebsmodellen sowie IT-Services • SLA Themen und Feedback der Kunden
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2007 - Juni 2008
ISPRAT Projektboard
ISPRAT - Forschungskooperation
Mitarbeit als fester Teilnehmer des Projekt-Boards für die Studie "Die Neuordnung öffentlicher Verwaltung durch Industrialisierung von Verwaltungsprozessen: Bündelungs-, Industrialisierungs- und Shared Service -Ansätze bei der öffentlichen Leistungserbringung" und Vertreter und Zulieferer für die Dataport Case Study.
- 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2008Dataport AöR
Stabsstelle Vorstand; Marketing, Pressearbeit, Veranstaltungen
Stabsstelle Vorstand; Marketing, Pressearbeit, Veranstaltungen und Veröffentlichungen der Vorstände; Betreuung des Führungskreises 1; Unterstützung und Rollen in Vorstandsprojekten
IT-Migrationsprojekt ESARI; Pilotprojekt FB
- 2002 - 2004
Freier Redakteur
ingame GmbH
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2003
intere IuK-Stelle und IT-Organisation @ LIT Hamburg
Dataport
- 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2002
Praxisnahe Fortbildung in Vollzeit: Programmierung, Betriebssysteme, Netzwerke
LIT Hamburg
Ausbildung IuK-Basisschulung nach dem Vollzeitmodell der Finanzbehörde Hamburg analog Fachinformatiker
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2001
Sachbearbeiter
Bezirksamt Harburg, Ortsamt Süderelbe
Schlußausbildung und Sachgebietsführung in der Sozialabteilung des Ortsamts Süderelbe. Fachbereiche Allgemeine Sozialhilfe, Asylbewerber und HzA (Hilfe zur Arbeit)
- 2000 - 2001
Freier Redakteur
Computec Media AG
- 3 Monate, Jan. 1999 - März 1999
Student/Praktikant
Wirtschaftsbehörde Hamburg, Außenwirtschaftsreferat
Ausbildung im Außenwirtschaftsreferat, Betreuung der Ländervereine, Einführung von IT-gestützten Tools
- 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 1998
Student, Praktikant
Bezirksamt Harburg, Ortsamt Süderelbe
Mitarbeit im Verwaltungsamt, zuständig für die Betreuung der Fachausschüsse und Versammlungen des Ortsamts Süderelbe
- 5 Monate, Apr. 1997 - Aug. 1997
Praktikant und Unterstützungskraft für die Wahldienststelle u. Personalabteilung
Bezirksamt Harburg
Praktikant in der Abteilung für Personal und zentrale Dienste
Ausbildung von Andreas Butter
- 1997 - 2000
Allgemeine Verwaltung
Gymnasium Süderelbe, FHÖV Hamburg
Staatsrecht, Europarecht, Beamtenrecht und Recht des öffentlichen Dienstes, Betriebslehre der Verwaltung, Volkswirtschaftslehre, Public Management, Informationstechnologie; Thema der Großen Hausarbeit: "Sicherheit im Internet"
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.