Andreas Dreyer

Freiberuflich, SAP Development Consultant, Antriebstechnik Fertigungsplanung und Steuerung

Bruchsal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ABAP
ABAP OO
Smartforms
Adobe Forms

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Dreyer

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    SAP Development Consultant

    Antriebstechnik Fertigungsplanung und Steuerung

    Bearbeitung interaktiver Audit Formlare

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    SAP Development Consultant

    Antriebstechnik Fertigungsplanung und Steuerung

    Betreuung laufendes System Bearbeitung Arbeitspläne in einen Tree Control mit 3 ALV Grid für die Folgen, Vorgänge, Komponenten und Fertigungshilfsmittel

  • 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2019

    SAP Development Consultant

    Antriebstechnik / MM-PUR

    Erstellung von Adobe Lightcycler Formularen basierend auf einer internationalen Bestellung mit der Möglichkeit des Mailversandes ALV OO Programmierung mit der Verbindungen von Daten aus der Bestellung. Die Formularinhalte werden durch Tabellen und Methodenredefinition gesteuert. Die unterschiedlichen Papierformate werden durch eine Tabelle gesteuert.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2018

    SAP Development Consultant

    Antriebstechnik /Fertigungsplanung und -steuerung

    Erstellung eines frei konfigurierbaren Auftragsplanungsprogramm in ABAP OO Datumsänderung Terminliche Einplanung Verfügbarkeitsprüfung Freigabe Arbeitsplatzwechsel Verteilung von Auftragsmengen durch Mengenreduzierung und Anlegen von Aufträgen mit den Restmengen.

  • 7 Monate, März 2018 - Sep. 2018

    SAP Development Consultant

    Antriebstechnik / Qualitätsmangament

    Erstellung von Adobe Lightcycler Formularen basierend auf einer Qualitätsmeldung mit der Möglichkeit des Mailversandes ALV OO Programmierung mit der Verbindungen von Daten aus der Meldung, Fehlerpositionen und Massnahmen.

  • 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2017

    SAP Development Consultant

    Antriebstechnik /Fertigungsplanung und -steuerung

    Entwicklung und Betreuung von Auswertung im PP Umfeld Einplanung von Fertigungsaufträgen mit einem selbst erstellten Planungsprogramm Verfügbarkeitsprüfung, Freigabe und Bildung von Auftragspaketen Überleitung von Lieferungen an das EWM mit Erzeugung eines erwarteten Wareneingangs vom ERP im EWM

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2016

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Erstellung eines hierachischen Klassenmodells in einem Team zur Datenermittlung für SD Formulare(Auftragsbestätigung, Lieferund, Rechnung SMARTFORM Technik) und FI Formulare (Saldenbestätigung, Kontauszug, FI Rechnung ADOBE Lightcycler Technik) als Template zur Nutzung von vielen Gesellschaften im Raum Europs

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Mitarbeit bei der Betreuung eines laufenden Systems

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Mitarbeit bei der Einführung des Konzernstandortes Spanien im Bereich SD Customizing, Formulargestaltung und Auswertung.

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Mitarbeit bei der Einführung des Konzernstandortes Russland im Bereich SD Customizing Erstellung und Bearbeitung von Adobe Lightcycler Forms und Versand als Mailanhang mit umfangreichen Mail Anreicherungsmöglichkeiten mit ABAP-OO

  • 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2010

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Mitarbeit bei der Einführung einer eigenen Vertriebsgesellschaft im Bereich SD Customizing und Formulargestaltung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2009

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Mitarbeit bei der Einführung der Konzernstandorte Frankreich, Polen und Italien im Bereich SD Customizing Überarbeitung bestehender Formulare Überarbeitung existierender Auswertungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2008

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Bewertung und Umstellung sämtlicher Formulare im Modul SD und der bestehenden Programme einschließlich Schnittstellen Betreuung des umgestellten Systems Versand der Formulare: Auftragsbestätigung, Lieferung, Rechnung für verschiedene Länder als Fax und Mail. Mitarbeit bei der Einspielung des 1. Enhancementpackages. Überarbeitung eingespielter OSS Notes und vorhandener Modifikationen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2006

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Beteiligung bei der Einführung SAP R/3 für die Konzernstandorte England, Niederlande, Belgien, Schweiz, Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland Konzeption und Entwicklung in Englisch und Deutsch Erstellung von Dialogprogramme, Auswertungen (ABAP und ABAP Objects) und Formularen (SAP-SCRIPT und SMARTFORMS) in den Modulen MM, WM, QM und SD. Formulare: Auftragsbestätigung, Lieferung, Rechnung für verschiedene Länder, Zertifikate u.a. Formularausgabe auf Papier.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2003

    SAP Development Consultant

    Pharmaindustrie

    Beteiligung bei der Einführung SAP R/3 für den Konzernstandort Deutschland Konzeption und Entwicklung Erstellung von Dialogprogramme, Auswertungen (ABAP und ABAP Objects) und Formularen (SAP-SCRIPT und SMARTFORMS) in den Modulen PP, MM, WM, QM. Migration von NON SAP Daten mittels LSMW nach SAP R3 4.6C Erstellung eines Dialogprogramms zur Nutzung der RF Funktionalität in WM

  • 8 Monate, März 2001 - Okt. 2001

    SAP Consultant

    Energieversorgung

    Projektleiter bei der erweiterten Nutzung von SAP R/3 PM/CS Organisatorische Beratung Erstellung Fachkonzept Customizing Dokumentation der Geschäftsvorfälle Konzeption und Programmierung der Datenmigration Schulung

  • 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2001

    SAP Consultant

    Kommunaler Nahverkehr

    Projektleiter bei der Einführung von SAP R/3 PM/CS Organisatorische Beratung Erstellung Ablauf- und Aufbauorganisation zur Einführung einer Arbeitsvorbereitung Erstellung Fachkonzept Customizing Programmierung einer zeit- und leistungsabhängigen Wartung mit unterschiedlichem Arbeitsumfang zu den Kontrollterminen. Dokumentation der Geschäftsvorfälle Schulung Anlaufunterstützung für das Produktivsystem

  • 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2001

    SAP Consultant

    Chemieindustrie

    Teilprojektleiter bei der Einführung der SAP R/3 Module PS und IM mit folgenden Aufgaben: Organisatorische Beratung Erstellung Fachkonzept Customizing Dokumentation der Geschäftsvorfälle Schulung Anlaufunterstützung für das Produktivsystem

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2000 - März 2001

    SAP Consultant

    Energieversorgung

    Projektleiter bei der erweiterten Nutzung von SAP R/3 PM/CS Organisatorische Beratung Erstellung Fachkonzept Customizing Erstellung von Kundenanalysen im LIS unter Einbeziehung des Copy-Management Programmierung einer Dauerschnittstelle zwischen einem NON-SAP-System und SAP zur Übernahme von Störmeldungen Dokumentation der Geschäftsvorfälle Schulung Anlaufunterstützung für das Produktivsystem

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 1999 - Juni 2000

    SAP Consultant

    Pharmaindustrie

    Teilprojektleiter bei der Migration von SAP R/2-INST nach SAP R/3 PM/CS Organisatorische Beratung Erstellung Fachkonzept Customizing Konzeption der Datenmigration Programmierung der Datenmigration in ABAP /4 Dokumentation der Geschäftsvorfälle Migration Schulung Anlaufunterstützung für das Produktivsystem

Ausbildung von Andreas Dreyer

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1979 - Dez. 1986

    Maschinenbau

    TU Clausthal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z