Andreas Hähnel

Angestellt, Teamleiter Produktion Standard Systeme, Coherent Munich GmbH

Bis 2023, technischer Betriebswirt, IHK Akademie Schwaben

Gilching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsplanung und -steuerung
Analyse
Visualisierung
VBA-Programmierung
Prozessoptimierung
Excel
Personalführung
C#
SQL
Power BI
Digitalisierung
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
gewissenhafte Arbeitsweise
Mitarbeiterführung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Hähnel

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Teamleiter Produktion Standard Systeme

    Coherent Munich GmbH

    Teamleiter im Produktionsbereich Standard (Manuel Welder / EasyMark) - Führung von 12 Mitarbeitern in der Montage und Inbetriebnahme von Lasersystemen - Weiterentwicklung der Kanban- und Supermarktsystems im Bereich - Einsteuerung von Produktlinien-Redesign und neuen Produktlinien in den Produktionsbereich - Aufbau eines neuen Produktionsplans zur besseren Planung von Kapazitäten - Planung eines neuen Abteilungskonzeptes auf Basis geänderter Anforderungen durch neue Produkte

  • 9 Monate, Nov. 2022 - Juli 2023

    Teamleiter Produktion Subsysteme (ad interim)

    Coherent Munich GmbH

    Teamleiter im Produktionsbereich Subsystems - Führung von 13 Mitarbeitern für die Inbetriebnahme von Lasersystemen - Optimierung des Materialflusses im Bereich von Bereitstellung, über Vormontagetätigkeiten bis hin zur Fertigstellung des Subsystems - Planung der Weiterqualifikation der Mitarbeiter für neue Produkt-Linen und neue Features an bestehenden Produkten

  • 3 Jahre, Apr. 2019 - März 2022

    Industriemeister

    Federal-Mogul Friedberg GmbH

    Meister im Bereich LBE 145-190mm Führung von 25 Mitarbeitern im 3-Schichtbetrieb; Digitalisierung der Morgenbesprechungen und des Problemlösungstools (DMAIC) im Bereich LBE; Aufbau eines Werkzeugmanagementsystems

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2018 - März 2019

    Meistertrainee

    Federal-Mogul Friedberg GmbH

    Führungskräftenachwuchsförderung für angehende Meister am eigenen Standort; Prozessoptimierungen im Bereich der Personaleinsatzplanung, Erste Erfahrungen in der Produktionsplanung/-steuerung und Mitarbeiterführung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2018

    Ausbilder für Werkstoffprüfer

    Federal-Mogul Friedberg GmbH

    Betreuung von drei Auszubildenden zum Werkstoffprüfer (Fachrichtung Metalltechnik), vom 1. Lehrjahr bist zur Abschlussprüfung Teil 1 im 2. Lehrjahr

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2018

    Werkstoffprüfer für Sonderprojekte

    Federal-Mogul Friedberg GmbH

    Projektleiter für eine neue Traceability-Software für den Gieß- und Schmelzbetrieb sowie der Werkstoffprüfung; Erstellung und Überarbeitung von Materialspezfikationen, Arbeitsanweisungen und Verfahrensanweisungen; Reklamationsbearbeitung für interne und externe Kunden; Erstellung und Durchführung von internen MItarbeiterschulungen; Arbeitsvorbereitung und Prozessoptimierung im Bereich der Werkstoffprüfung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2014

    Werkstoffprüfer / Probenzieher

    Federal-Mogul Friedberg GmbH

    Metallographische Untersuchungen; Erstellung von Prüfberichten und Zertifikaten; OES-Analysen von Gussteilen; Zerstörende Prüfungen (Härte, Zugfestigkeit, Biegefestigkeit); Probenpräparation;

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Auszubildender zum Industriemechaniker

    Federal-Mogul Friedberg GmbH

Ausbildung von Andreas Hähnel

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2023

    technischer Betriebswirt

    IHK Akademie Schwaben

    - Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen (Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Steuerrecht) - Finanzierung und Investition - Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft (Vertrags- und Wirtschaftsrecht) - Organisation und Unternehmensführung - Personalmanagement (Personalplanung, -entwicklung und -entlohnung; Arbeits- und Sozialrecht) - Informations- und Kommunikationstechniken - Moderations- und Präsentationstechniken

  • 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2019

    Digital Transformations Manager

    IHK Akademie Oberbayern

    Digitalisierung verstehen - Grundlagen - Referenzrahmen - Einordnung von Treibern der Digitalisierung - Individuelle und Organisationale Digitalisierungspotenziale Transformations managen - Abgrenzung Transformation und Change - Rollen und Aufgaben in der Transformation - Veränderungskurve - Digitale Strategie - Typische Fallstricke Digitale Transformation umsetzen - Grundlagen agiler Frameworks und Innovationsmethoden - SCRUM - Kanban - Design Thinking - Business Model Canvas - OKR

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2019

    Industriemeister

    IHK Akademie Schwaben

    - Rechtsbewusstes Handeln (Arbeitsrecht) - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten - Fertigungstechnik - Montagetechnik - Betriebstechnik - Qualitätsmanagement - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssystem - Betriebliches Kostenwesen - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Personalmanagement, -entwicklung und -führung

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Ausbilderschein

    IHK Akademie Schwaben

    - Arbeitsrecht (JArbSchG, BBiG, BUrlG) - Arbeitspädagogische Grundlagen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Fachhochschulreife

    Virtuelle Berufsoberschule Bayern

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Berufsschule Augsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fussball
Softwarelösungen
Programmierung
Internet of Things
Industrie 4.0
Digitalisierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z