Andreas Kautzmann

Sucht neue Kontakte

Angestellt, Projektmanager Einkauf, Stadtwerke München GmbH

München, Deutschland

Über mich

Als Projektmanager koordiniere und leite ich übergreifende Einkaufsprojekte bei den Stadtwerken in München, einem der größten kommunalen Versorgungs- und Mobilitätsunternehmen Europas. Zuvor habe ich aktiv als Lead Buyer ein weltweites Lieferantenportfolio verantwortet und als Berater Projekte in Einkaufsorganisationen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen geleitet. Entsprechend verfüge ich über umfangreiche Erfahrung in den klassisches Einkaufsthemen wie Warengruppenmanagement, Lieferantenmanagement und Kostenreduzierung. Daneben habe ich sehr oft die Strategie für die Einkaufsfunktion, den Aufbau der Einkaufsorganisation und entsprechende Prozessoptimierungen aktiv mitgestaltet. Kenntnisse in der Auswahl und Implementierung von eProcurement-Lösungen runden mein Profil ab. Mich interessieren zukunftsgerichtete Themen im Einkauf und ich freue mich über entsprechenden Austausch.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategischer Einkauf
Lieferantenmanagement
Einkaufsstrategie
Sourcing
Procurement
Einkauf
Beschaffung
Direkter Einkauf
Indirekter Einkauf
Technischer Einkauf
Projekteinkauf
Category Management
Warengruppenmanagement
Warengruppenstrategie
Demand Management
Anforderungsmanagement
Lieferantenstrategie
Lieferantenentwicklung
Lieferantenauswahl
Verhandlung
Rahmenvertrag
eProcurement
Supply Chain Management
Stakeholder Management
Projektleitung
Prozessoptimierung
Leistungsbereitschaft
Lösungsorientierung
Initiative
Interkulturelle Kompetenz
Internationalität

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Kautzmann

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit 2023

    Projektmanager Einkauf

    Stadtwerke München GmbH

    • Übernahme und Ausgestaltung einer neugeschaffenen Position als Stabstelle im strategischen Einkauf • Leitung von übergreifenden Projekten und Koordination aller Projekte (Portfoliomanagement) Erfolge (Auswahl): • Einführung eines Portfoliomanagement-Ansatzes für Projekte • Harmonisierung der Beschaffungsprozesse und Anforderungsmanagement als Vorbereitung zur Ablöse der aktuellen Beschaffungsplattform • Überarbeitung der Warengruppensystematik • Kontinuierlichen Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie

  • 2021 - 2023

    Lead Buyer Technical Procurement

    Klüber Lubrication

    • Verantwortung weltweites Lieferantenportfolio für Investitionen, Bau, Entwicklungen & Dienstleistungen • Projektleitung v. Beschaffungsvorhaben & Prozessoptimierungen • Maßnahmenkonzeption zur Professionalisierung des Tech. Einkaufs Erfolge (Auswahl): • Erarbeitung Gesamtstrategie globaler Einkauf • Entwicklung & Qualifizierung von Lieferanten • Konsolidierung Investitionsbedarfe für weltweites Projekt-Portfolio • Optimierung P2P-Prozess • Harmonisierung Abruf-/ Abrechnungsprozesse bei Zeitarbeitskräften

  • 2019 - 2021

    Managing Consultant, Procurement & Supplier Management

    Horváth

    • Projektleitung von Transformations- & Optimierungsprojekten in versch. Industrien • Erarbeitung von Lösungsangeboten (z.B. eProcurement, Produktentwicklung) • Akquisitionen, Marktbearbeitung & Zusammenarbeit mit ext. Partnern Erfolge (Auswahl): • Neugestaltung d. Einkaufsorganisation für ein Maschinenbauunternehmen • Globale Kostenreduzierung im Einkauf eines Chemieunternehmens • eProcurement-Auswahl für einen Logistikdienstleister • Profitabilitätsanalyse eines Montagewerks für einen Automobilzulieferer

  • 2016 - 2019

    Senior Consultant, Strategy & Operations

    Deloitte

    • Leitung von (Teil-)projekten in versch. Industrien mit Fokus auf Einkauf • Führung von Teams zur Angebotserstellung über alle Beraterebenen • Mitglied in Kompetenzteams für Manufacturing sowie Supply Chain Mgmt. Erfolge (Auswahl): • Globale Einspar- und Optimierungsinitiative im Einkauf eines Automobilzulieferers • Optimierung des Sourcing Models im indirekten Einkauf eines EU-Organs • Agile Konzeption des Materialstamm-Services für einen Automobil-OEM • Aufbau der Deloitte Digital Operations Factory

  • • Mitarbeit und Teilprojektleitung in Technologiebranchen, insb. Automotive • Mitglied im Kompetenzteam Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung • Aktiv bei Personalauswahl und Hochschul-Recruiting Erfolge (Auswahl): • Initialisierung und Umsetzung Großprogramm „Total Cost of Quality“ bei einem Automobil-OEM • Globale Lieferantenoffensive zur Risikoreduzierung in der Lieferkette bei einem Automobil-OEM • Umsetzung von Maßnahmen zur Produkt- & Prozessoptimierung in der Entwicklung bei einem Automobil-OEM

  • 2013 - 2013

    Masterand, Qualitätsmanagement

    Mercedes-Benz AG Werk Sindelfingen

    • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Six Sigma und DeltaLyze© • Entwicklung eines Konzepts zur Erfolgsmessung und Kommunikation der Projekte innerhalb des Six Sigma-Programms (Masterarbeit)

  • 2009 - 2012

    Dualer Student, Zentrale Logisitk u.a.

    Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH

    • Mitarbeit in der Logistik (Schwerpunkte: Versorgungsplanung, Intralogistik, Trade Working Capital) sowie weiteren Bereichen außerhalb der Logistik • Aufbau einer Projektmanagementstruktur für die Neugründung und Sanierung von Lagern im Baustofffachhandel (Bachelorarbeit)

  • 2008 - 2009

    Zivildienstleistender, Unfallchirurgische Station

    Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH

    Übernahme von pflegenden und untertützenden Arbeiten auf der unfallchirurgischen Station in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung

Ausbildung von Andreas Kautzmann

  • 4 Monate, Feb. 2013 - Mai 2013

    International Management

    ESB Business School Reutlingen

    Zweiter Teil des Master-Studiums im Rahmen der International Partnership of Business Schools (IPBS)

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Business Administration

    Northeastern University Boston

    Erster Teil des Master-Studiums im Rahmen der International Partnership of Business Schools (IPBS)

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Business Management

    Nanyang Polytechnic Singapore

    Auslandssemester

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Logistik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

    Zusätzlicher Abschluss: Bachelor of Arts with Honours in Business Administration (The Open University, UK)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Lesen
Filme

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z