Andreas Laubenthal

staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik

Angestellt, Stellvertretender Fertigungsmeister, Hörmann KG Freisen

Bis 2017, staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik, Festo Lernzentrum St. Ingbert

Freisen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anlagenbetreuung
Microsoft Office
AutoCAD
Catia V5
Wartung von Anlagen
Blechbearbeitung
Lasertechnik
Stanz- und Umformtechnik
NC-Programmierung
CAD
Maschinen
Maschinenbedienung
CNC
Organisation
Metallverarbeitung
Qualitätsprüfung
Metallbearbeitung
Teamfähigkeit
Excel
Produktion
Englische Sprache
Produktionsanlagen
Technisches Zeichnen
Qualitätsbewusstsein
CNC-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Kranführerschein
Maschineneinrichtung
Deutsch
Qualitätskontrolle
Inbetriebnahme
Zerspanung
Hydraulik
Produktionstechnik
Anlagentechnik
Schweißen
Schichtleitung
Gabelstapler
Pneumatik
Fräsen
Drehtechnik
CNC-Fräsen
CNC-Drehen
Ordentlichkeit
Microsoft Word
Staplerfahren
Pünktlichkeit
PC-Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Lernbereitschaft
Personalführung
Personalentwicklung
Personalplanung
Personaleinsatzplanung
Führungserfahrung
Führungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Laubenthal

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Stellvertretender Fertigungsmeister

    Hörmann KG Freisen

  • 15 Jahre und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2022

    Maschinenbediener

    Hörmann KG Freisen

Ausbildung von Andreas Laubenthal

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik

    Festo Lernzentrum St. Ingbert

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2003

    Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik

    John Deere Zweibrücken

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Ehrenamtlicher Trainer im Bereich Jugendfussball
Ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Vereinsvorständen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z