Andreas Lobov

Angestellt, Senior Sales Controller, 1&1

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cognos
MS Office
SQL
Planview
Service Desk
VBA
LaTeX
Reporting
PowerPoint
Excel
Access
Word
Outlook
Visio
XML

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Lobov

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Senior Sales Controller

    1&1
  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Senior Reporting Analyst

    1&1 Telecom GmbH

    - Aufbereitung und Analyse komplexer Daten mit SQL-Mitteln - Präzisierung der fachlichen Anforderungen im Reporting-Bereich - Einarbeitung in fachliche und technische Prozesse in Bereichen Retention und Prevention - Entwicklung und Implementierung Prädiktiver Analysen im Retention-Bereich / Reporting resultierender Erkenntnisse - Entwicklung und Durchführung von Kampagnen-Reports im Prevention-Bereich

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2017

    Junior Projektleiter & Business Analyst

    Verband der Vereine Creditreform e.V.

    - Planung und Erfassung von IT-Projekten in Bereichen der Weiterentwicklung und Wartung - Organisation und Durchführung von Kick-off-, Zwischenstatus- und Abschluss-Meetings - Projektcontrolling und Reporting der Projektergebnisse an Stakeholder - Ausarbeitung von Projektanträgen - Abnahme der Projektergebnisse

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2012 - Mai 2014

    Business Analyst

    Verband der Vereine Creditreform e.V.

    - Erstellung von Selektionen, Analysen und Reports zur interner Unterstützung in Bereichen der Produktweiterentwicklung, Prozessoptimierung, Betriebsunterstützung und Datenforschung - Aufbereitung von Präsentationen und Dokumentation; Darstellung der Ergebnisse als Grundlage für Entscheidungsprozesse - Unterstützung im Bereich der Qualitätssicherung, Testdurchführung, Präsentation der Testergebniss

Ausbildung von Andreas Lobov

  • 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2012

    Mathematik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Studium der Mathematik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: - Diplomarbeit „Optimales Stoppen und Vergleich der BeibelLerche-Methode und der Freien Randwert-Methode“ - Vertiefungsgebiet der Stochastik - Nebenfach der Betriebswirtschaftslehre

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2003

    Technik

    Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fitness
Volleyball
Laufsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z