
Andreas Sallaberger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Sallaberger
- Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2018
Owner
AS+ Human & Cloud Consulting
Beratungstätigkeit im Bereich SharePoint, Office365 Lösungen und Projektleitung oder Projektportfolio Unterstützung
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2017
Account manager
frontofbicycle
Finanzmanagement der Künstlercommunity und Unterstützung bei der Organisation, Vorbereitung und Umsetzung von Kunstausstellungen.
- 3 Jahre und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2018
Head of Collaboration & Intranet and Collaboration Services
Clariant International Ltd., Muttenz, Schweiz
• Führung der globalen SharePoint Kollaboration and Intranet Abteilung auf Basis von SharePoint version 2010, 2013, SharePoint Online (Office 365), Enterprise Search, OneDrive for Business, Yammer und Microsoft Dynamics CRM. • Interaktion mit Senior Management und Business zur erfolgreichen Implementierung von Kollaborationslösungen.
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2012 - Feb. 2015
Head of SharePoint and MS Dynamics CRM Platform Operations
Clariant International Ltd., Muttenz, Schweiz
Beaufsichtigung und Führung der globalen SharePoint und Dynamics CRM Infrastruktur, des Architektur Steuerungsausschuss und des Anwender Adoptions program für Administratoren. • Entwurf und Implementierung der Externen Kollaborations Lösung in Office 365. • Lieferantenmanagement für die Infrastruktur Lösung und der Enterprise Search Lösung basierend auf FAST.
- 8 Monate, Aug. 2011 - März 2012
SharePoint Service Coordinator
Clariant International Ltd., Muttenz, Schweiz
• Einführung des “Community” und “MySite” Service auf Basis von SharePoint 2010 and NewsGator software. • Koordination von Rechenzentrum Lieferanten und Steuerung des Architektur Ausschuss inklusive der Verwaltung der “self-service solution” und dem aufsetzen der Struktur für die SharePoint Platform und des Kollaboration Service.
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011
Business Process Specialist – Collaboration und Information Management
Borealis Polymers N.V., Mechelen, Belgien
• Führung von Implementierung, Planung und Analyse von Kundenanforderungen in Zusammenhang mit der Anpassung der Intranet und Informations Management Prozesse. • Erfolgreiche Einführung und Absegnung der Information Management struktur und Kollaborationsanforderungen für SharePoint 2007.
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2008
Group Project Manager Knowledge Sharing
Borealis Polymers N.V., Mechelen, Belgien
• Führung der Ueberarbeitung des Borealis Intranet Projekts, Entwicklung der Architektur und aufsetzen einer Governance Struktur für das Globale Intranet. • Federführend verantwortlich für die erfolgreiche Einführung von Wissensmanagement Projekten und die Evaluierung von SharePoint 2007 als Kollaborationssoftware.
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2005
Corporate Process Support Manager
Borealis Polymers N.V., Mechelen, Belgien
Führung und Steuerung von SAP R/3, CRM, APO Instandhaltung, Einführung und Projekten sowie personäle und fachliche Leitung eines global agierenden „cross functional team“ von 8 bis 10 internationalen Fachleuten. • Einführung und Verwaltung eines Projektbudget mit einen Volumen von 1.8 bis 2 Millionen Euro für den Geschäftsbereich Polyolefine. • Einführung der IT Strategy und erfolgreiche Umsetzung des «Upgrade» Projekts von SAP R/3 auf ECM.
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2000 - Dez. 2002
Project Manager eBusiness and Webmaster
Borealis AB, Stenungsund, Schweden
• Federführende Verantwortung für die erfolgreiche Einführung und Entwicklung der Unternehmenswebseite des asiatischen Tochterunternehmens Borouge in Singapore und Abu Dhabi. • Verantwortlich für den Entwurf und Führung einer Projektgruppe zur Implementierung des Produktinformationssystems für die Unternehmenswebseite “borealisgroup.com”.
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 1999 - Okt. 2000
Market Development Engineer
Borealis AB, Stenungsund, Schweden
Verantwortlich für die Verlegung des Produktstandortes eines Spezialpolymers von Österreich nach Finland. Erfolgreiche Entwicklung des Marktanteils von Random Copolymer Polypropylen für den Rohrbereich in Zentral- und Osteuropäischen Raum. • Projektverantwortung für die Standortverlegung der Produktion. • Erfolgreiche Erhöhung des Marktanteils für den Spezialkunststoff Polypropylene Random Copolymer für Kunststoffrohre weltweit.
- 6 Jahre und 9 Monate, Juli 1992 - März 1999
Anwendungstechnik und Marktentwicklungsingenieur
PCD Polymere GmbH, Linz, Österreich (1998 von Borealis AS übernommen)
• Erhöhung der Kundenbasis und des Umsatzes für Spezialkunststoffe im Kunststoffrohrbereich für die Märkte in Deutschland, Schweiz, Österreich, Osteuropa, Türkei, Naher Osten und Russland. • Einführung neuer Kunststoffprodukte für den erfolgreichen Ersatz von Rohren aus Metal. • Erhöhung der Marktanteile um 30% und des Deckungsbeitrags auf 48%.
Ausbildung von Andreas Sallaberger
- 12 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2020
Wirtschaftsinformatik
Fernuniversität in Hagen, Deutschland
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1990 - Okt. 1992
Kunststofftechnik
Technologisches Gewerbemuseum Wien, Österreich
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1982 - Juni 1987
Tiefbautechnik
Höhere Technische Bundeslehranstalt I – Linz, Österreich
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.