Andreas Wahl
Suchst Du einen anderen Andreas Wahl?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Wahl
- Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2011DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Fachberater Funk und Technik
Beratung, Konzeptentwicklung, Projektunterstützung, Gremienarbeit, usw. in den Bereichen Funk-, Kommunikations- und Informationstechnik der Rettungsdienst- und Hilfsorganisationen, sowie Integrierten Leitstellen in Baden-Württemberg. Einführung des Digitalfunk der Rettungsdienste in Baden-Württemberg. Aufbau und Betrieb der Technischen Betriebsstelle für den Digitalfunk der Rettungsdienst- und Hilfsorganisationen in Baden-Württemberg (TBSt RD/HO).
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2016LIWO Computer & Netzwerk GmbH
GfB: IT-Systemtechniker / IT-Systemadministrator
Unterstützung bei der Betreuung eines mittelständigen Unternehmens in der Maschinenbau-Branche (Prüfautomation) im Bereich dessen IT (Server, Netzwerktechnik, Projektrechner, Industrie-PCs, etc.) und Kommunikationstechnik (TK-Anlagen, CTI, etc.)
- 8 Jahre und 11 Monate, Feb. 2002 - Dez. 2010LIWO Computer & Netzwerk GmbH
IT-Systemtechniker / IT-Systemadministrator
Alleinverantwortliche Führung der Außenstelle in Welzheim. Beratung, Planung, Projektierung, Installation, Service, Wartung, Einweisung und Schulung im Bereich IT- (Server, Netzwerke, VPN, Firewall, ADS, usw.) und Telekommunikationsanlagen (UMS-/CTI-Integration, DECT, VoIP, Außenstellen-Anbindung, Standort-Vernetzung).
- 11 Monate, Apr. 2001 - Feb. 2002
Staatl. gepr. informations- und kommunikationstechnischer Assistent
TELEDATA Schwaben GmbH (heute: TELEDATA IT-Lösungen GmbH)
Betreuung von DATEV-Kunden im Bereich IT. Netzwerke, Server, Arbeitsplätze. Entwicklung, Realisierung von Linux-basierender Proxy-, Mail-Server und Firewalls
- 3 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1999
GfB: Kommunikationselektroniker
TKS Telekommunikationssysteme GmbH
Während der Aus- und Weiterbildungen von 1997-1999 gelegentliche Ferien- und Aushilfsjobs als Kommunikationselektroniker. Unterstützung bei Rollouts von großen Telekommunikationsanlagen. Verkabelung im prim./sek. Netzwerkbereich (Backbone), überwiegend LWL.
Zeitvertrag zur Überbrückung zwischen Ausbildung und Weiterbildung. Später noch während der Ausbildung von 1997-1998 gelegentliche Ferienjobs als Elektromechaniker. Montieren, Verkabeln, Anschließen von Sensoren und Aktoren sowie BUS-Systeme in Maschinen. Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken, usw. (Sondermaschinenbau: Überwiegend Verpackungsmaschinen)
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1997
Auszubildender zum Energieelektroniker / Fachrichtung Betriebstechnik
Flender ATB-Loher Antriebstechnik AG (heute: ATB Welzheim GmbH)
Ausbildung zum Energieelektroniker Fachrichtung Betriebsstechnik. Abschluss mit Lehrzeitverkürzung und Auszeichnung. Während meiner Ausbildung bei der damaligen Flender ATB-Loher Antriebstechnik AG habe ich bereits alleinverantwortlich folgende Projekte durchgeführt: Entwicklung, Realisierung und Inbetriebnahme eines 8-Kanal-Meßerfassungssystems / Programmierung eines kompl. Softwarepaketes "Temperaturmessung" / Programmierung eines kompl. Softwarepaketes "Prüfstandssteuerung" / u.v.m,
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 1993 - März 1995
GfB: PC-Techniker / Aushilfe
Computersysteme Beck & Kuhn GbR
Aushilfe/"Nebenjob" - während der Realschulzeit und dem ersten Berufsausbildungsjahr bei der Flender ATB-Loher AG - im Bereich PC- und Netzwerktechnik. Zusammenbau und Installation von PC- und Server-Hardware. Installation und Konfiguration von PC-Software basierend auf MS-DOS ab 5.0 und Windows ab 3.0. Später auch Installationen und Konfigurationen im Netzwerkbereich mit Novell Netware 3.12 und Verkabelung im Ethernet-Bereich 10Base2. Kleine Softwareentwicklungen unter MS-DOS in Basic und Pascal.
Ausbildung von Andreas Wahl
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 1999
Informations- und kommunikationstechnische Assistenten (BK)
Technische Schule Aalen
2-jähriges Berufskolleg an der Technischen Schule in Aalen Informationstechnik, Mikrocontrollertechnik (Intel), Software-Entwicklung (C++ und Assembler), Netzwerktechnik (Novell und Windows NT), Kommunikationstechnik, usw.
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1997
Energieelektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik
Gewerbliche Berufsschule Schorndorf / Industrie- und Handelskammer [IHK]
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Frequenzumrichter,... // Ausbildungsbetrieb: damalige Flender ATB-Loher Antriebstechnik AG in Welzheim // Prüfung: Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Bezirk Rems-Murr
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.