Prof. Dr. Anestis Terzis

Beamtet, Institutsleiter Institut für Kommunikationstechnik, Hochschule Ulm

Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISO 16505 CMS Schulungen
Entwurf von CMS nach ISO 16505 und UN R. 46
ADAS
Automotive Mirror-Replacement Systems
Camera Monitor Systems
Digitaler Rückspiegel
Surround View Systeme
Fahrzeugelektronik
FPGA-Entwurf mit VHDL und High-Level-Methoden
Bildverarbeitung mit FPGAs
Digitale High-Speed-Schaltungen
Technologie-Scouting im High-Tech-Umfeld
Beratung und Gutachten
Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Vertretung in internationalen Normungsgremien

Werdegang

Berufserfahrung von Anestis Terzis

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2018

    Institutsleiter Institut für Kommunikationstechnik

    Hochschule Ulm

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit 2014

    Leiter Studiengang Fahrzeugelektronik

    Hochschule Ulm

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2012

    Leiter und Gründer

    Steinbeis-Transferzentrum DSI - Digitale Systeme und Innovationen

    Dienstleistungsangebot: • Angewandte Forschung und Entwicklung • Technologie-Scouting im High-Tech-Umfeld • Vertretung in internationalen Normungsgremien • Durchführung von Seminaren Schwerpunktthemen: • ISO 16505 und UN R.46 Camera Monitor Systems (CMS) • Advanced Camera-Based Driver Assistance Systems • Digitale Datenübertragungssysteme für den Einsatz in zukünftigen Fahrzeug-Konzepten • Cyber-Physical Systems für „Industrie 4.0“-Anwendungen • FPGA-Entwurf mit VHDL

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2012

    Professor für Entwurf digitaler Systeme

    Hochschule Ulm

  • 9 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2012

    Entwicklungsingenieur HW und SW, Projektleiter

    Daimler AG

    Group Research & Mercedes-Benz Cars Development

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2012

    Repräsentant in internationalen Normungsgremien

    Daimler AG

    Group Research & Mercedes-Benz Cars Development

  • 6 Monate, März 2002 - Aug. 2002

    Buchautor

    Selbständig

    Verfassen des Buchs "Digitale Funkkommunikation mit Bluetooth"

  • 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2002

    Diplomand in Group Research and Technology

    Daimler AG

    Diplomarbeit am DaimlerChrysler Forschungszentrum Ulm: "FPGA Implementierung eines CDMA-Transceivers und Protokolle für mobile Ad-hoc-Netze"

  • 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2001

    Praktikant in der Entwicklung Kommunikationstechnik

    SIEMENS
  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 1993 - Sep. 1997

    Radio- und Fernsehtechniker

    Expert Service Schäffer

    Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker und Berufsausübung

Ausbildung von Anestis Terzis

  • Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Doktor der Ingenieurwissenschaften in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik Promotionsthema: "Ultrabreitbandiges Funksystem für die Übertragung von Signalen von Fahrzeug-Kameras"

  • Nachrichtentechnik

    Hochschule Ulm Technik, Informatik und Medien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Griechisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z