Anette Jelen-Csokay

Angestellt, Chief Digitalisation Officer (CDO), Haus der Barmherzigkeit

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fraud - Erkennung
Analyse
Prävention. aber auch: klassische Massage
Akupunktmassage nach Penzel
Lymphdrainage
Bindegewebsmassage
Fußreflexzonenmassage
Tiefenmassage nach Marnitz
Körbler-Zeichen

Werdegang

Berufserfahrung von Anette Jelen-Csokay

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Chief Digitalisation Officer (CDO)

    Haus der Barmherzigkeit

    Leitung Digitalisierung und IT

  • Bis heute 16 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2007

    Dipl. Heilmasseurin und medizinische Heilbademeisterin

    -

    div. Massagetechniken, siehe oben

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2018 - März 2020

    Product Director Collections

    Experian DACH - Deutschland Österreich Schweiz

    • Schnittstelle zwischen Märkten, Produktentwicklung, fallweise Support • Ermittlung und Integration der Kundenanforderungen und Erkennen von Trends in der Anwendung von Softwarelösungen • Kreative Erarbeitung von Digitalisierungsangeboten für die Branche (“Digital Collections”) inklusive innovativer Kommunikationskanäle • Qualitätssicherung: Relevanztestung des derzeitigen sowie des geplanten Produktportfolios hinsichtlich Kunden- bzw Branchenerwartungen • Innovationsentwicklung

  • 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2017

    Product Director Fraud & ID EMEA

    Experian DACH - Deutschland Österreich Schweiz

    • Letztverantwortung für Produkteinführung und Weiterentwicklung in EMEA in Kooperation mit globalem Produktmanagement, Gewinn- und Verlustrechnung • Kollaboration und Beratungstätigkeit für Senior Executive Level und regionales Management • Verantwortlich für Innovationsentwicklung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2015

    Senior Product Manager Fraud & ID EMEA

    Experian DACH - Deutschland Österreich Schweiz

    • Verantwortlich für die langfristige Strategie und Performance des Produktportfolios • Projektplanung und Umsetzung aller nötigen Schritte für Produkteinführungen innerhalb EMEAs (Business Cases, Compliance, Verkaufs- und Marketingmaterialien, Trainings) • Integration länderweiter und segmentweiter Kundenanforderungen • Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Architekturteams sowie anderen funktionalen Gruppen (Marketing, Finanz, Training) zur Exekution des Produktplans

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2014

    Senior Business Consultant Fraud

    Experian DACH - Deutschland Österreich Schweiz

    • Strategisches Account Management in Pre-Sales Projekten in DACH und CEE • Aufbau eines Netzwerkes zur Betrugsprävention innerhalb der Wirtschaftssektoren der Kundensegmente Finanz/Telekommunikation/ Versicherung) inkl. Kontakte zu Polizei und anderen Sicherheitsorganisationen und Leitung der Tagungen („Fraud Round Tables“) • Produktentwicklung mit beratungsbasierendem Ansatz

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2011

    Business Consultant Fraud

    Experian (Decision Analytics: Kreditrisiko-, Forderungs- & Anti-Fraudmanagement)

    • Beratung in Risikobelangen und Betrugsprävention mittels Softwareunterstützung im Raum CEE • Verantwortlich für Projektabwicklung sowie Beratung bei der Implementierung von Software-Großlösungen für Banken, Versicherungen und Telekommunikationsunternehmen • Internationale Vortragstätigkeit und Organisation von branchenrelevanten Tagungen (Netzwerkentwicklung)

  • 3 Jahre und 6 Monate, 2005 - Juni 2008

    e-learning Experte

    T-Mobile Austria

    Konzeptionierung, Entwicklung und Design von eTrainings, Live-Video Trainings und blended-learning Ansätzen. Entwicklung von Ausbildungs-Curricula unter Nutzung geeigneter Medien für bestimmte Zielgruppen (Lehrlinge, POS)

  • 2002 - 2005

    Trainer

    T-Mobile Austria

    Konzeption von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen für Ressort Sales (Shops, Handel, Promotoren, Vertriebsmitarbeiter etc.); Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen (Trainings, Workshops, Seminare) auf verschiedenen Fachgebieten (Verkaufstraining, EDV-Schulungen, Produktschulungen)

  • 1998 - 2002

    Teamleiter-Stv. Riskmanagement

    T-Mobile Austria

    Entwicklung von Maßnahmen und Prozessen zur Betrugsentdeckung und -verfolgung, Konzeption und Durchführung von Schulungen zum Thema Fraud und Fraudprävention, Vertretung im Fraud Forum der GSM Association, Vertretung vor Gericht

Ausbildung von Anette Jelen-Csokay

  • 1994 - 2000

    Rechtswissenschaften

    Universität Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Filme
Bücher
Musik
Motorradfahren
Reisen
Tauchen
Yoga
Heiltechniken
Hula

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z