Navigation überspringen

Anja Stoecker

Angestellt, Online-Redakteurin, Deutschlandradio | Deutschlandfunk Nova (ehemals DRadio Wissen)
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Business Transformation
Projektleitung und -steuerung
Redaktionsleitung Online und Social Media
Social Media
Social Network
Contententwicklung
Contentmarketing
Webradio
Podcasts
Redaktion
Webanalytik
Internet
Urheber- und Nutzungsrecht in der digitalen Welt
Design-und Digitalexpertise
Streaming Media
Community Management
Agenturerfahrung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
crossmediales Medienmanagement
CMS
Digitalradio
Programmplanung
Beratung
Moderation
Autorin (Netz und Radio)
Dozentin
Kooperations- und Akquisitionsmanagement
DRadio Wissen
Brockhaus online
Meyers Lexikon online
Website
SEO

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Stoecker

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016

    Online-Redakteurin

    Deutschlandradio | Deutschlandfunk Nova (ehemals DRadio Wissen)

    Redaktion Website, Social Media-Kanäle und On Air-Programm | Optimierung und Weiterentwicklung der Website, der Social Media-Kanäle, Formate online | Beitragserstellung (Text und Bild), Social Media-Postings etc. | Planung und Umsetzung (CvD und Desk) von Themen für das On Air-Programm |

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2015

    Redaktionsleitung Online und Social Media

    Deutschlandradio | DRadio Wissen (ÖR Rundfunk, Webradio)

    Publizistische und gestalterische Entwicklung dradiowissen.de | Digitalstrategie | Social Media | Organisation und Verantwortung für das Tagesgeschäft der Onlineredaktion | Organisation des Teams und Dienstplanung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2013

    Redaktion

    Deutschlandradio | DRadio Wissen

    Redaktion Website, Social Media-Kanäle und On Air-Programm | Mitentwicklung der Website und des CMS zum Programmstart 2010 | Optimierung und Weiterentwicklung der Website sowie der Social Media-Kanäle | Beitragserstellung (Text und Bild), Social Media-Postings etc. | Planung und Umsetzung (CvD und Desk) von Themen für das On Air- Programm | Redakteurin im Studio und Kollegengespräche insbesondere zu webaffinen Themen | Planung und Moderation der 90minütigen Live-Sendung »Redaktionskonferenz«

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Redaktionsmitarbeiter

    Glamus (Agentur)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2007 - März 2009

    Verantwortlicher Redaktion: Akquisitions- und Kooperationsmanagement

    Bibliographisches Institut GmbH & F.A. Brockhaus AG, Leipzig (Verlag)

    Entwicklung von Brockhaus online, Meyers Lexikon online: Produktentwicklung der bestehenden Printinhalte zu webaffinem Content, Tools und mulitmedialen Erweiterungen (Funktionen, Layout etc), Budgetverantwortung | Ressortübergreifendes Projektmanagement und -steuerung: Aufbau des Bereichs, Entwicklung entsprechender Strukturen und Arbeitsabläufe, Umsetzung | Angebotserstellung, Entwicklung und Verhandlung von Geschäfts- und Vergütungsmodellen inkl. Rechteprüfung und Vertragsgestaltung

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Redaktion

    publique kulturmanagement (Agentur)

    Beitragserstellung und Marketingtexte für publique Köln und ART COLOGNE 2007 http://www.artcologne.de

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Öffentlichkeitsarbeit

    Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (Verband)

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2006 - Juli 2007

    Abteilung Film und Fernsehen sowie Online-Netzwerk

    VG Bild-Kunst (Verwertungsgesellschaft)

    Urheberrechtsorganisation der deutschen Bildenden Künstler, Fotografen, Designer und Filmurheber | Betreuung der Urheber im Bereich Film | Vertretung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Bild-Kunst-Community

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2003 - Feb. 2006

    Redaktionsleitung, Digitalstrategie, Communitymanagement

    Stiftung kulturserver.de gGmbH (Community, Agentur)

    Koordination und Weiterentwicklung des Netzwerkes und der Community | Mitarbeiterorganisation | Drittmitteleinwerbung Antragstellungen, Zielvereinbarungen und Berichten | Projektsteuerung von Online-Projekten aus Kultur und Bildung | Erstellung, Verhandlung von Angeboten | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Akquisitions- und Kooperationsmanagement, Initiierung, Verhandlung und Pflege von Sponsoring- und Medienpartnerschaften (z.B. K.West, art.fair, Europäischer Kultursponsoringgipfel)

  • 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 1999 - Feb. 2006

    Abteilung Reproduktionsrechte / Online-Nutzungen

    VG Bild-Kunst Bonn

    Urheberrechtsorganisation der deutschen Bildenden Künstler, Fotografen, Designer und Filmurheber | Aufbau der Abteilung Reproduktionsrechte online und Urheberbetreuung für die Online-Nutzung von Werken der Bildenden Kunst, Betreiber von Websites etc.| Bearbeitung von Genehmigungsverfahren | Korrespondenz mit Betreibern von Homepages, den europäischen und außereuropäischen Schwestergesellschaften der VG Bild-Kunst, Urhebern und Künstlernachlässen

  • 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2003

    Redaktion

    Stiftung Kulturserver.de gGmbH

    Agentur für Internetlösungen und Betreiber des bundesweiten Netzwerkes für Kultur und Bildung Kulturserver.de und culturebase.org| Contententwicklung | Redaktion Online-Magazin und Newsletter | Projektmanagement von Online-Projekten aus Kultur und Bildung | Community Management

  • 1996 - 1999

    wissenschaftl. Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut

  • 1995 - 1996

    Redaktion

    Fa. Glamus (Gesellschaft für Kommunikation)

Ausbildung von Anja Stoecker

  • Kunstgeschichte, klass. Archäologie, Volkskunde / europ. Ethnologie

    Universität Bonn, Universität Köln, Universität Marburg

  • Fachbereich Sozialökonomie

    Universität Hamburg, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Abschlussarbeit zum Thema: Chancen und Grenzen der Contentgewinnung, -entwicklung und –erweiterung für Wissensportale online.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Italienisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z