Navigation überspringen

Ann-Cathrine Heymann

Angestellt, HSE + F Leiterin, RMG Messtechnik GmbH
Butzbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGHM)
Fachkunde Abfallbeauftragte
Fachkunde Immissionsschutzbeauftragte
Fachkunde Gewässerschutzbeauftragte
Interner Auditor für Arbeitsschutzmanagementsystem
SAP R/3
OHSAS 18001
Arbeitssicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Ann-Cathrine Heymann

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016

    HSE + F Leiterin

    RMG Messtechnik GmbH

    Fachkraft für Arbeitssicherheit für drei Standorte in Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Eingebunden in Matrix-Organisation, direktes Berichten an Werkleitung und Geschäftsführung. Betreuung von internen/externen Audits, u.a. nach SCCP. Gremienleitung, z.B. Arbeitsschutz. Koordination und Betreuung der Sicherheitsbeauftragten. Bereichsverantwortung Facility, Budgetüberwachung/-planung, Dienstleisterauswahl/-kontrolle, Koordination intern/extern.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2015

    EHS Manager

    Loh Services GmbH & Co. KG

    Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Rittal GmbH & Co. KG. Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Durchführung von Unterweisungen und Unfallursachenanalysen. Erstellung von weltweit gültigen Arbeitssicherheitsstandards für die Friedhelm Loh Group. Teilnahme an externen Audits, z.B. Rezertifizierungsaudit OHSAS 18001. Durchführung von internen Audits.

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    Masterarbeit

    Bosch Thermotechnik GmbH

    Thema der Arbeit: Entwicklung eines Systems zur Erfassung und Auswertung von meteorologischen Daten für Immissionsprognosen. Abschlussnote: 1,0.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2013

    Praxisstudent

    Bosch Thermotechnik GmbH

    Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Pflege der Maßnahmenverfolgung resultierend aus den Gefährdungsbeurteilungen. Teilnahme an Sicherheitsbegehungen. Organisation interner Audits durch Sicherheitsbeauftragte. Mitwirkung bei internen Audits.

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Bachelorarbeit

    Bosch Thermotechnik GmbH

    Thema der Arbeit: Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen am Standort Lollar der Bosch Thermotechnik GmbH. Abschlussnote: 1,0.

  • 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2012

    Praktikantin

    Bosch Thermotechnik GmbH

    Pflege des Gefahrstoffverzeichnisses (Aufnahme neuer Gefahrstoffe, Beschaffung von Sicherheitsdatenblättern, Erstellung Gefahrstoffbetriebsanweisungen). Betreuung von Gefahrstoffmessungen des TÜV Hessen. Lärmmessungen und Erstellung eines Lärmmessberichts für den neu im Werk Lollar integrierten Bereich Kaminfertigung. Teilnahme an einem Seminar der BG Holz und Metall. Erstellung von Maschinenbetriebsanweisungen. Mitwirkung bei der Erstellung von Unfallstatistiken für das Jahr 2011.

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Praktikantin

    Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Butzbach

    Beprobung der Ablaufwässer und anschließende Untersuchung im Labor. Unterstützung anfallender Wartungsarbeiten der technischen Anlagen. Begleitung des Kanalspülfahrzeugs. Erstellung von Hausanschlussakten für Kanalerneuerungen. Rechnungsprüfung und Erstellung von Erstattungsbescheiden. Erstellung eines ausführlichen Abschlussberichts.

  • 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Fraport AG

    Besuch des Lehrgangs Fluggastdienste. Besuch des Lehrgangs EDV Abfertigungsverfahren. Annahme von Fluggästen und Gepäck. Ausgabe von Einsteigekarten und Zuweisung von Sitzplätzen. Prüfung von Reisedokumenten. Gesonderte Fluggastbetreuung. Flugvorbereitungen und Abschlussarbeiten.

Ausbildung von Ann-Cathrine Heymann

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014

    Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Arbeitssicherheit. Gesamtnote: 1,4.

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Arbeitssicherheit. Gesamtnote: 1,4.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2008

    Chemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z