
Dr. Anna-Katharina Böhm
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anna-Katharina Böhm
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2023Boehringer Ingelheim
Junior Managerin Pricing & Reimbursement
PhD collaboration with the department for Health Care Management
- 4 Jahre und 11 Monate, 2017 - Nov. 2021
Doctoral Researcher
Hamburg Center for Health Economics
PhD Stipendium: European Training Network (ETN) programme "Improving Quality of Care in Europe" funded by Marie Sklodowska-Curie Actions (MSCA)/ the European Commission (EC) PhD Thema: Improving quality of care by increasing adherence to treatment PhD student representative
PhD project collaboration with the department for Medical & Science, Devices & Digital Health
- 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
Syddansk Universitet, Institut für Ökonomie
Rotation in den Bereichen Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Unternehmensentwicklung
- 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014
Praktikant (Forschung)
Institut für Weltwirtschaft Kiel
Forschungsgruppe: Internationale Entwicklung
- 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013
Tutorin
Eberhard-Karls Universität Tübingen, Lehrstuhl für Personal und Organisation
Ausbildung von Anna-Katharina Böhm
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2016
Economics
University of Southern Denmark
Health Economics, Health Care Management
- 2012 - 2013
Sinologie
Peking University
Auslandssemester
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014
International Economics
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Chinesisch
Gut
Dänisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.