Dr. Anna Katharina Heide

Freiberuflich, Patentanwältin, European Patent Attorney, RUHR-IP Patentanwälte in Bürogemeinschaft

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Patente
Marken
Biotechnologie
Diagnostik
Biopharmazie
Medizinprodukte
Medizintechnik
Phytopharmazie
Ergänzende Schutzzertfikate
Gebrauchsmuster
Design
Schutzrechtsanmeldungen
Einspruchsverfahren
Widerspruchsverfahren
Beschwerdeverfahren
Nichtigkeitsverfahren
Durchsetzung
Technologieschutz
Molekularbiologie
Enzymtechnologie
Biochemie
Life Science
Kosmetik
Umwelttechnik
Oberflächentechnologie
Wassertechnologie
Biofilme
Hygiene
Grenzflächen
Oberflächen
interdiziplinäre Lösungen.
IP-Strategie
Portfoliomanagement
Patentmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Katharina Heide

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Mitglied im Ausschuss für Biotechnologie der Patentanwaltskammer.

    Patentanwaltskammer

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Referentin für Gewerblichen Rechtsschutz

    Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) Universität Düsseldorf

    Vorlesung für Studierende und Gründer zu Patentrecht, Markenrecht, Designrecht, Uhrheberrecht und Arbeitnehmererfinderrecht am Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) der Heinreich-Heine Universität Düsseldorf. http://www.cedus.hhu.de/

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2012

    Patentanwältin, European Patent Attorney

    RUHR-IP Patentanwälte in Bürogemeinschaft

  • Patentanwaltskandidatin im Amtsjahr DPMA / BPatG / Landgericht Düsseldorf

    DPMA

  • Patentreferentin

    Patentanwälte Gille Hrabal Struck & Col.

  • wissenschaftliche Angestellte, Promotion

    IWW Zentrum Wasser koop. DECHEMA e.V. / Forschungszentrum Karlsruhe ITC-WGT

    Untersuchung elektrisch leitender Oberflächen (Stahl, ITO-Glas, Polymere) in wasser führenden Systemen, Einflüsse auf Biofilm, Biofouling; Wassertechnologie, angew. Mikrobiologie (Mikroskopie), molekularbiol. und biochem. Analytik /RT-PCR, DGGE, usw)

  • Wissenschaftliche Angestellte

    Forschungszentrum Jülich - Institut für Biotechnologie / Enzymtechnologie

    Proteinsekretion, Klonierung, Sequenzierung, molekularbiol. und biochem. Analytik, Enzymtechnologie usw.

  • Praktikantin

    Henkel KGaA

  • Praktikantin

    Bayer

Ausbildung von Anna Katharina Heide

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2011

    gewerblicher Rechtsschutz

    FernUniversität Hagen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2005 - März 2009

    Chemie

    Universität Duisburg-Essen

    Arbeitsgruppe: Biofilm-Centre, Prof. Hans-Curt Flemming

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2005

    Biologie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Angewandte Mikrobiologie, Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

Interessen

Schwimmen
Laufen
Fotografie
Ski-Fahren
Segeln
Ahnenforschung
in
Oberschlesien
der Namen:
Rumpf
Beyer
Tyzcka
Golbik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z