Navigation überspringen

Dr. Anna-Maria Aldorf

Angestellt, Head of HR Mercedes-Benz Bank & Mercedes-Benz Leasing Deutschland, Mercedes Benz Bank, Stuttgart
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalentwicklung
Mitarbeiterqualifizierung
Organisationsentwicklung
Erwachsenenbildung
Diversity Management
Internationales Projektmanagement
Interkulturelle Kommunikation
Teamentwicklung
Moderationskompetenz
Training
Psychologie
Strategische Planung
Didaktik
Engagement
Aufgeschlossenheit
Leistungsbereitschaft
Neugier
Gender
Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Anna-Maria Aldorf

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Okt. 2023

    Head of HR Mercedes-Benz Bank & Mercedes-Benz Leasing Deutschland

    Mercedes Benz Bank, Stuttgart

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Executive Assistant to CIO

    Mercedes-Benz Bank AG

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2017

    Gastdozentin im Bereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung

    Pädagogische Hochschule Freiburg

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2017

    Betreuung von Masterarbeiten im Fernstudiengang Organisationsentwicklung

    Technische Universität Kaiserslautern

    Betreuung und Korrektur von Masterarbeiten im Fernstudiengang Organisationsentwicklung. Der Master-Fernstudiengang "Organisationsentwicklung" umfasst unter anderem die Bereiche Gestaltung von Organisationen, Interventionen auf unterschiedlichen Ebenen, Organisationsberatung und den benötigten Handlungskompetenzen für Organisationsentwickler.

  • 3 Monate, Sep. 2021 - Nov. 2021

    Lead TSA/SLA & Contracts

    Daimler Mobility AG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2021

    Training Specialist

    Mercedes Benz Bank, Stuttgart

    Erstellung von analogen&digitalen Trainingsstrategien&-konzepten (Blended Learning Format); Konzeption, Moderation, Koordination&Organisation zielgruppenorientierter Trainings&Workshops; Auswahl, Aufbau&kontinuierliche Pflege eines neuen LMS; Zielgruppengerechte Entwicklung von modernen Lern-&Trainingsmethoden, Instrumenten&Standards; Projektleitung für die Konzeption&Umsetzung eines neuen Trainingsansatzes (Blended Learning Format); Recruiting und fachliche Betreuung der Werkstudenten sowie Praktikanten

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2019

    Training Specialist

    Daimler Mobility AG

    Erstellung von analogen&digitalen Trainingsstrategien&-konzepten (Blended Learning Format); Konzeption, Moderation, Koordination&Organisation zielgruppenorientierter Trainings&Workshops; Auswahl, Aufbau&kontinuierliche Pflege eines neuen LMS; Zielgruppengerechte Entwicklung von modernen Lern-&Trainingsmethoden, Instrumenten&Standards; Projektleitung für die Konzeption&Umsetzung eines neuen Trainingsansatzes (Blended Learning Format); Recruiting und fachliche Betreuung der Werkstudenten sowie Praktikanten

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2016

    Akademische Mitarbeiterin

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Nationales und internationales Projektmanagement im Rahmen von EU-Projekten Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen auf internationaler Projektebene (Prozessdefinition und -dokumentation, Veränderungskommunikation) Konzeption, Moderation, Koordination und Organisation von internationalen Workshops und Konferenzen Vorträge in Fachgremien der Europäischen Kommission Aufbau und Evaluation eines Fort- und Weiterbildungskonzeptes im Bereich der Lehrerbildung (Blended Learning)

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Dozentin

    Internationaler Bund/IB-Bildungszentrum Lörrach

    Trainingskonzeption und -durchführung: Lerntraining, Bewerbungstraining, Teamentwicklung, Kommunikationstraining

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Praktikantin Stabstelle Gender and Diversity

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Führungskräftebefragung zu den Themen Alter, Altern und Führung (Konzeption, Durchführung, Auswertung) Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs zu „Personalarbeit und Führung im demografischen Wandel“ Change Management (Konzeption von Informations- und Schulungsmaßnahmen zum Thema Age Diversity Management) Mitwirkung im Arbeitskreis Personal- und Organisationsentwicklung

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikantin Personal- und Organisationsentwicklung

    Universitätsklinik Freiburg

    Führungskräftebefragung zu den Themen entwicklungsförderliche Arbeitsgestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle (Konzeption, Durchführung, Auswertung) Benchmarking im Bereich altersgerechte Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodelle Mitwirkung im Arbeitskreis Personal- und Organisationsentwicklung

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin Bildungszentrum IHK Offenburg

    Bildungszentrum IHK Offenburg

    Projektmanagement Organisation, Koordination und Begleitung von Workshops für Schüler/innen im Bereich der beruflichen Bildung

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Praktikantin Personal- und Organisationsentwicklung

    Universitätsspital Basel

    Recruiting von Auszubildenden Vorbereitung von und Teilnahme an Qualitätszirkeln von Berufsbildungsverantwortlichen Führungskräfteentwicklung (Trainings-Ko-Moderation)

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Praktikantin Personal- und Organisationsentwicklung

    Universitätsspital Basel

    Recruiting von Auszubildenden Vorbereitung von und Teilnahme an Qualitätszirkeln von Berufsbildungsverantwortlichen Führungskräfteentwicklung (Trainings-Ko-Moderation)

  • 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2007

    Auslandsaufenthalt in Irland

    Language School in Dublin/Ireland

    Sprachaufenthalt in Irland/Dublin Abschluss: Cambridge Certificate

Ausbildung von Anna-Maria Aldorf

  • 10 Monate, März 2018 - Dez. 2018

    Zertifizierte Trainerin für Kommunikation und agile Moderation

    European Coaching Association

  • 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017

    Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM, Level D)

    GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2015

    Erziehungswissenschaft

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Schwerpunkt: Erwachsenenbildung/Weiterbildung Promotionsthema: Lehrerkooperation und die Effektivität von Lehrerfortbildung (ISBN: 978-3-658-11677-4)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2011

    Erziehungswissenschaft

    Pädagogischen Hochschule Freiburg

    Studienschwerpunkte: Erwachsenenbildung, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gruppenpädagogik, Soziologie Diplomarbeitsthema: Age Diversity Management als Führungsaufgabe. Eine empirische Analyse zur Alter(n)gerechtigkeit des Führungsverhaltens (ISBN: 978-3-939348-23-8)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z