Navigation überspringen

Mag. Annette Winter-Süß

Angestellt, Leiterin, Kunstmuseum Schwaan
Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Projektmanagement
Berufserfahrung
Kulturmanagement
Kunstvermittlung
kulturelle Bildung
Kuratorin
Bildende Kunst
inklusive Projekte
kulturelle Projekte für Migranten
Unternehmerisches Denken
strategisches Denken
Budgetverantwortung
Personalverantwortung
Netzwerke
design thinking
Corporate Social Responsibility
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
CMS
MS Office
Vorträge Bildende Kunst
Vorträge Kunst von Frauen

Werdegang

Berufserfahrung von Annette Winter-Süß

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2021

    Leiterin

    Kunstmuseum Schwaan

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2019 - Mai 2021

    Leiterin

    Volkshochschule Trittau

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2019

    Museumspädagogin

    Europäisches Hansemuseum

    Durchführung von Führungen und Veranstaltungen zur Geschichte der Hanse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, fremdsprachige Führungen in französischer Sprache

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2016

    Vorsitzende

    Landesverband der Kinder- und Jugendkunstschulen M-V e.V.

    Vertretung der Interessen der Kunstschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommerns gegenüber Öffentlichkeit und Politik, Durchführung von Veranstaltungen zum Wissenstransfer der Mitglieder sowie der Mitgliederversammlung, Initiation der Wiedervereinigung des Verbandes

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2016

    Leiterin

    Kunst.Schule.Rostock

    programmatische, finanzielle und personelle Leitung der Kunstschule Rostock, Haushaltsplanung, Budgetverantwortung und Abrechnung öffentlicher Mittel, Planung von 50 Kursen mit 200 Teilnehmern, Einführung von "Art is human" sowie "Friedas Atelier", Personalverantwortung über 4 Festangestellte und 25 Honorarkräfte, Sanierung der FRIEDA 23 zum Kunst- und Medienzentrum Rostocks

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2012

    Managerin

    KunstimKindergarten

    Kunsthandel und Kunstvermittlung, Vorträge, Kunstgespräche, Katalogproduktionen

  • 9 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2009

    Leiterin

    Galerie im Kloster des Kunstvereines Ribnitz-Damgarten e.V.

    Durchführung von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie Katalogen, Betreuung der Kunstsammlung des Landkreises Nordvorpommern, Gründung einer Sammlung von Werken Lyonel Feiningers, Sonderausstellung "Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten", Aufbau des Museumsshops, Einführung des Kunstkindergartens, Haushaltsplanung, Budgetverantwortung sowie Abrechnung von öffentlichen Mitteln, Fundraising und Aufbau eines Netzwerkes von Förderern, Personalverantwortung für 5 bis 6 Mitarbeiter.

  • 7 Jahre und 8 Monate, Nov. 2000 - Juni 2008

    Vorstandsmitglied

    Verband der Kunstmuseen und Kunstinstitutionen M-V e.V.

    Vertretung der Interessen der Kunstmuseen und Kunstinstitutionen Mecklenbug-Vorpommerns gegenüber Öffentlichkeit und Politik, Herausgabe des Faltblatts Kunst.Orte.Termine, Durchführung von Veranstaltungen zum Wissenstransfer von Mitgliedern

  • 2 Monate, Jan. 2000 - Feb. 2000

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kunsthalle Rostock

    Assistenz bei Durchführung von Ausstellungen sowie redaktionelle Mitarbeit an Katalogen

  • 5 Monate, Juni 1999 - Okt. 1999

    Lehrkraft

    Bildungsinstitut Steeger & Groß

    Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fach Kunstgeschichte für Studierende des Faches Grafikdesign.

  • 2 Jahre, Juni 1997 - Mai 1999

    Geschäftsführerin

    Freunde der Kunsthalle Rostock e.V.

    Organisation und Durchführung von Busreisen u.a. zur documenta X, Aufbau museumspädagogischer Angebote für Schulklassen, Durchführung von FAM-Events mit Lehrern und Zusammenarbeit mit der Schulbehörde Rostock, Unterstützung der Kunsthalle Rostock bei Ausstellungsprojekten und Katalogproduktionen (redaktionelle Mitarbeit)

  • 2 Monate, Aug. 1996 - Sep. 1996

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kunsthalle Rostock

    Assistenz bei der Planung und Durchführung von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, sowie redaktionelle Mitarbeit an Katalogen

Ausbildung von Annette Winter-Süß

  • 5 Monate, Apr. 1995 - Aug. 1995

    Kunstgeschichte

    Universitá Ca´ Foscari die Venezia in Venedig

    Andrea Palladio

  • 21 Jahre und 3 Monate, März 1992 - Mai 2013

    Kunstgeschichte

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Architektur ( Gotik, Renaissance, Bauhaus), Malerei (Expressionismus, Neue Sachlichkeit, sozialistischer Realismus)

  • 1991 - 1992

    Kunstgeschichte

    Universität Trier

    römische Architektur

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z