Arik Möller

Angestellt, Projektmanager, Serviva GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

M. Sc. Chemie mit Auszeichnung
Auslandssemester USA
Praktikum F&E pharmazeutische Industrie
GLP-Erfahrung
Projektmanagement-Erfahrung
Tutorentätigkeit
Studienschwerpunkte Synthesechemie und analytische
Chemischer Sachverständiger und Gutachter
Qualitätsmanagement
Mitarbeiter

Werdegang

Berufserfahrung von Arik Möller

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Projektmanager

    Serviva GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2020 - Apr. 2022

    Teamlead Central Formulation and Alternative Methods

    BSL Bioservice Scientific Laboratories GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2020

    Mitarbeiter Qualität und Sicherheit

    BSL Bioservice Scientific Laboratories GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2016 - Apr. 2019

    Chemischer Sachverständiger und Gutachter

    Gutachterlabor Dr. Lowicki, Dr. Schaich & Dr. Hettich

  • 7 Monate, Nov. 2015 - Mai 2016

    Kinderbetreuer und Integrationshelfer

    Die Verlässliche e. V., Remscheid

    Kinderbetreuer und Integrationshelfer in Offenen Ganztagsschulen

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Praktikant

    Bayer HealthCare, Bayer Pharma AG

    Mitarbeit in einem Wirkstofffindungslabor im Bereich Onkologie Synthese neuer Testverbindungen und Assay-Entwicklung

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Praktikant

    Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

    Praktikum im Bereich Kristallstrukturanalyse

Ausbildung von Arik Möller

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Chemistry

    Virginia Polytechnic Institute and State University

    Medizinische Chemie Forschungsthema: "Entwicklung neuer Anti-Malaria-Medikamente als Mefloquin-Analoga"

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Chemie

    Bergische Universität Wuppertal

    Thesis: "Studien zur selektiven Photo-Deoxygenierung von Naturstoffen" - organische Chemie Wirkstoffe und Materialien - Anorganische u. organische Synthesechemie Molekulare Umweltchemie - Analytische und physikalische Chemie

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2012

    Chemie

    Bergische Universität Wuppertal

    Thesis: "Lumineszierende Goldalkine" - Metallorganische / Anorganische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z