Ing. Ashrith Arun

Angestellt, Projektingenieur, TEC4FUELS GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energietechnik
Mechanical Testing
Abgasnachbehandlungssysteme
Softwareentwicklung
Fortran
AutoCAD Mechanical
Materialwissenschaften
MatLab
Thermodynamik
Energy management
Maschinenbau
Python Programmierung
Kraftwerkstechnik
Business Administration
Abgasnachbehandlung
Abgasreinigung
Abgasanlage
Wärmetechnik
SPS-Steuerung
Energiewirtschaft
SolidWorks
ProEngineer
Verbrennungskraftmaschinen
SPS-Programmierung
3D-CAD-Konstruktion
SAP R/3
Legierungen
Life cycle assesment
Simulink
Simulation
Energy efficiency
CATIA
Mechanical Process Engineering
Hardware in Loop
Oil Burners

Werdegang

Berufserfahrung von Ashrith Arun

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Projektingenieur

    TEC4FUELS GmbH

    Planung und Bau einer Versuchsanlage zur Prüfung von Oxidationskatalysatoren in Automobil Standheizungen zur Untersuchung der Auswirkungen der thermischen Alterung auf die Effizienz von Katalysatoren|Prüfung der Wirkung verschiedener Heizöl Mischungen auf die Effizienz von Ölbrennern. Planung und Entwurf der Prüfanlage für Inbetriebnahme von Ölbrennern zur Messung ihrer Effizienz|Entwicklung einer Prüfstand und eines Verfahrens zur Regenerierung von NOx-Speicherkatalysatoren für Stand Fahrzeugheizungen.

  • 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018

    Konstrukteur

    Pierburg GmbH, Neuss

    Konstruktionsingenieur für die Entwicklung von Magnet Ventile Aufgaben:  Bauteil -/Systemkonstruktion in 2D/3D in Catia V5  Bauteilekonstruktion für Ventil Prüfvorrichtungen/ A-Mustern  Präsentation von entwickelten Konstruktionslösungen  Auslegung von O-Ring Dichtung

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Aushilfe für Rezeption

    Arbiter Samariter Bund

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2017 - März 2018

    Masterand

    Fraunhofer IBP

    Auslegung, Entwicklung und Umsetzung eines SPS Regelungssystem für optimierte Verbrennung im Kleinfeuerungsanlagen. Entwicklung der Steuerungsalgorithmus nach IEC61131-3. Durchführung von Versuchen, Auswertung der Messdaten von Abgasanalysensystemen und Weiterentwicklung des Regelungskonzepts. Es freut mich mitzuteilen, dass, wegen der Regelungssystem haben wir 35% geringer Kohlen Monoxid und fast 25% weniger Staub Emissionen erreichen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2017 - März 2018

    Wissenschaftlicher Assistent

    Fraunhofer IBP

    Auslegung und weiter entwicklung von SPS Regelungsalgorithmus zur optimierten Verbrennung im freistehende Kamiofen. Unterstutzung der Typprüfung von Kleinfeurungsanlagen gemäß DIN EN 31240, DIN EN 304-5. Unterstutzung der Funktionsprüfung von Abgasanlagen. Unterstutzung bei CAD Konstruktion Aufgaben in Solidworks.

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Wissenschaftlicher Assistent

    Forschungszentrum Jülich

    Entwicklung eines Programms in Matlab und VBA: thermo-dynamischen Berechnungen eines Mehrkomponenten-Legierungssystems. Forschung im Bereich Hochtemperatur Nickel Legierungssysteme fur Flugzuegtriebwerk und Gasturbine Anwendungen.

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Praktikant

    Forschungszentrum Jülich

    Eigenständige Erfahrung in der Vorbereitung von oxidierten Probestäben zum SEM, energy dispersive X-ray analysis, TEM, GDOES. Analysieren von SEM Bildern mit der Bildungsanalyse- software (Image pro) um die Tiefe von oxidierte Gebiet und die Phase Fraktionen zu messen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2014

    Design Engineer

    Robert Bosch Engineering and Business Solutions Limited

    Ausführen von Konstruktionsänderungen an Teilmodellen und Fertigungszeichnungen von hydraulischen Wegeventilen, die bei Bosch Rexroth (Homburg, Deutschland) gefertigt werden. Erstellung und Modifizierung von Materialrechnungen entsprechend den Herstellungsdaten im SAP Materialmanagement-Modul.

Ausbildung von Ashrith Arun

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    M.Sc Energy Systems

    Fachhochschule Aachen

    Angewandte Thermodynamik, Energieverfahrenstechnik, Abwasserbehandlung, Kraftwerkstechnik, Simulationsmethoden, Materialwissenschaft, erneubare Energien

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2012

    Maschinenbau

    Bangalore Institute of Technology

    Thermodynamik, Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik, CAD, Regelungstechnik, Materialwissenschaft, Turbomaschinen

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Forschungsprojekte
Reisen
Sport
Film
Music
Travel and Adventure
Maschinenbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z