Barbara Boucek

Angestellt, Innovations-Managerin, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

CFO / Kaufmännischer Geschäftsführer
Leitung Finanzen
Leitung Konzern-Controlling
Konsolidierung
Bilanzierung UGB und IFRS
Finanzierung
Integrierte Finanzplanung
Immobilienmanagement
HR-Management
Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Erfahrung in Projektleitung
Business Intelligence
Versicherungen
M&A
Finanzbuchhaltung
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Boucek

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2020

    Innovations-Managerin

    Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2020

    Konzern Innovations- und Digitalisierungsmanagement

    Vivatis Holding AG

  • 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2017

    CFO

    Karstadt Sports GmbH
  • 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016

    Financial Consultant

    KPMG Advisory GmbH

    Cashmanagment Projekt bei Pfeiffer Handels GmbH

  • 1 Jahr, März 2015 - Feb. 2016

    Auslandsaufenthalt

    Reise durch Südamerika, USA, Australien, Neuseeland und Südostasien

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2015

    CFO

    Sutterlüty Handels GmbH

    Strategische und operative Führung folgender Bereiche: - Finanzen - Rechnungswesen - Controlling, Lohnverrechnung - Personal- und Organisationsentwicklung - IT und Warenwirtschaft - Recht und Versicherungen

  • 8 Jahre und 9 Monate, Mai 2003 - Jan. 2012

    Leitung Controlling / Fachassistentin des CFO

    Sport Eybl & Sports Experts AG

  • 8 Monate, Sep. 2002 - Apr. 2003

    Controllerin

    ALSTOM Austria AG

    Projektcontrolling im Anlagenbau, Ergebnisberichte für die Geschäftsleitung inkl. grafischer Aufbereitung in Excel und PowerPoint, Profit – Center Berichte, Konzern Reporting, Bewertung von Halb- und Fertigerzeugnissen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2000 - Aug. 2002

    Kaufmännische Leitung

    ICS – Ing. Außerwöger

    Buchhaltung inkl. Rohbilanz, Budgetierung und Controlling, Auftragsabwicklung- & Nachkalkulation (Angebot bis Faktura), Erstellung von Marketingunterlagen & Präsentationen, Organisation von Messen und Veranstaltungen, Terminverwaltung und -organisation, Allgemeine Büroorganisation EDV-spezifische Projekte und Aufgaben (Einführung von einfachen ERP-Systemen und Kundenschulungen im MS Office-Bereich)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Feb. 1995 - Mai 2000

    Kaufmännische Leitung

    MHT – MechHydTronic GmbH & Co KG

    Personalführung der kaufmännischen Abteilung, Buchhaltung inkl. Bilanzierung, Budgetierung und Controlling, Terminverwaltung und -organisation, Organisation von Messen und Veranstaltungen, Gestaltung von Präsentationen, Entwicklung und Einführung der internen ERP-Software Navision (Navax), Leitung eines EU-Projektes „Arbeitsablaufoptimierung“

Ausbildung von Barbara Boucek

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Advanced Controlling Programm

    Österreichisches Controller-Institut

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008

    Finance Management

    Wirtschaftsförderungsinstitut in Kooperation mit Kepler Universität Linz

    Thema der Masterthesis: Unternehmensfinanzierung über den Kapitalmarkt

  • 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 1998

    Personalverrechnungslehrgang

    Wirtschaftsförderungsinstitut Linz

  • 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 1996

    Bilanzbuchhalterlehrgang

    Wirtschaftsförderungsinstitut Linz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z