
Dr. Barbara Ebert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Barbara Ebert
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2025
Geschäftsführerin
Gesellschaft für Biologische Daten e.V.
- Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2015
Leiterin der Geschäftsstelle
Rat für Informationsinfrastrukturen
Der Rat für Informationsinfrastrukturen ist ein Expertengremium, das sich mit strategischen Fragen des digitalen Wandels in der Wissenschaft auseinandersetzt und Empfehlungen für Politik und Wissenschaft erarbeitet. Dem 24-köpfigen Gremium gehören Nutzer und Betreiber von wissenschaftlichen Informationseinrichtungen, Vertreter von Bund und Ländern sowie Personen des öffentlichen Lebens an. Die fünfköpfige Geschäftsstelle unterstützt die Arbeit des Rates und seiner Arbeitsgruppen.
Ich führe ein lebhaftes Team von drei Fachrefenten und drei Mitarbeitern in Technik und Verwaltung. Das Aufgabengebiet des Forschungsservice umfasst Forschungsberichterstattung, Projektberatung und Fundraising sowie die interne Forschungsförderung. Zu meinem Tagesgeschäft gehören Forschungsevaluationen und Rankings, Einführung und Betrieb des Forschungsinformationssystems Pure (Pilotprojekt in Deutschland) sowie die Leitung des Programms zur Förderung der Forschungskultur.
- 8 Jahre und 4 Monate, Feb. 2000 - Mai 2008
Wissenschaftsreferentin/Pressesprecherin
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Persönliche Referentin des Direktors, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zuständig für Kontaktpflege zu Trägern und Fördern sowie zu den Medien. Durchführung verschiedener Projekte und Veranstaltungen, Aufbau eines Besucherprogramms und einer Fundraising-Kampagne für den Förderverein (Trendy, tragbar, tropentauglich: T-Shirt Kollektion Tropeninstitut Hamburg). Pressesprecherin (SARS-Epidemie, Vogelgrippe, Seuchenverdacht).
- 3 Jahre und 8 Monate, Juni 1996 - Jan. 2000
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Georg-August-Universität Göttingen
Dissertationsprojekt - Charaktierisierung und Nachweis der Aktivität des ersten viralen Kaliumkanals, publiziert 2000 in der Fachzeitschrift Science (A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1. Plugge, B. , Gazzarrini, S. , Nelson, M. , Cerana, R. , Van Etten, J. L. , Derst, C. , DiFrancesco, D. , Moroni, A. & Thiel, G. 03.03.2000 in : Science. 287, 5458, S. 1641-1644.)
Ausbildung von Barbara Ebert
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1996
Biologie
Georg-August-Universität Göttingen
Molekulare Pflanzenphysiologie, Virologie, Molekularbiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.