Beda Höfliger

Angestellt, Betriebsleiter, AMAG Automobil- und Motoren AG Horgen

Horgen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisieren
Planen
Improvisieren
Automobiltechnik
Betriebswirtschaft
Krisenmanagement
Digitale Transformation
Inovationmanagement
Leadership
New Work
New Leadership

Werdegang

Berufserfahrung von Beda Höfliger

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Betriebsleiter

    AMAG Automobil- und Motoren AG Horgen

    Betreuen und Entwickeln des Betriebes. Zusammen mit den Mitarbeitern, die Kundenbedürfnisse auf hohem Niveau erfüllen.

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Serviceleiter VW PW/NF

    AMAG Automobil- und Motoren AG

  • 6 Jahre und 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2015

    Werkstattleiter

    Auto Brander AG

  • 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2009

    Diagnostiker

    Auto Brander AG

  • 6 Jahre, Nov. 2002 - Okt. 2008

    Automechaniker

    Auto Brander AG

  • 4 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2002

    Lehre als Automechaniker

    Garage Kamer AG

Ausbildung von Beda Höfliger

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2022 - Okt. 2023

    Executive Masters of Business Administration (EMBA)

    Fachhochschule Graubünden FHGR

    Weiterbildungsmaster im Managementbereich, die sich speziell an Führungskräfte im Management richtet, die Management- und Führungskompetenzen der Teilnehmenden zu erweitern.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2013

    Betriebswirtschaft

    Betriebswirtschafter des Gewerbes an der GET Marketing- und Kaderschule

    Organisation, Marketing, HR, Rechnungswesen, VWL, strategisches Management, Rechtslehre, persönliche Führungserfahrung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2008

    Leichte Motorfahrzeuge

    Automobildiagnostiker STF Winterthur

    Vertiefte Grundkenntnisse in Motormanagement und Mechanik, Elektrotechnik, Diagnosetechnik, Fahrwerk, Komfortelektronik sowie Antriebsaggregate

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2004 - Apr. 2005

    Bürofach

    Handelsschule HBS

  • 4 Monate, Juli 2002 - Okt. 2002

    Motmech

    Motormechanikerschule RS in Thun

    Wartung und Unterhalt der gesamten Fahrzeugpalette der Schweizer Armee.

  • 4 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2002

    leichte Motorfahrzeuge

    Automobilmechaniker Berufbildungszentrum Goldau bbzg

    Allgemeine Grundlagen der Automobiltechnik inkl. praktischer Erfahrung

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Reisen
Natur
Kulinarisch
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z