Bernd Junker

Angestellt, Projektleiter CMC, Sanofi

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Bereich chemischer Entwicklung von Wi
Entwicklung chemischer Herstellverfahren für Wirks
Führung von Entwicklungsteams mit Fokus auf CMC-Th
Manufacturing
Control) und Optimierung der cross-funktionalen Zu
Risikoevaluierung und Lösungsfindung in komplexen
Erfahrung im Projektmanagement
Anwendung von LEAN- Methoden zur Optimierung von P

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Junker

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Projektleiter CMC

    Sanofi

    Leitung von CMC Teams zur Entwicklung von pharmazeutischen Produkten ab früher Entwicklungsphase bis zur Einreichung. Dies umfaßt die Herstellung des Wirkstoffes, die Herstellung des Arzenistoffs, die zugehörigen analytischen Methoden und die Erstellung der erforderlichen Einreichungsunterlagen an Behörden für klinische Studien bzw für die Einreichung.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2015

    Laborleiter Projekte

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Leitung von CMC-Teams für Entwicklungsprojekte, zur Abstimmung der Wirkstoffherstellung und Formulierung für die Bereitstellung von klinischer Prüfware und der Erfassung aller relevanter CMC-Daten für die Bereitstellung von Zulassungsunterlagen für klinische Prüfungen von Entwicklungsprodukten. Aufwandserfassung und Projektplanung für externe Kundenanfragen zur Bereitstellung von Entwicklungswirkstoffen, Schwerpunkt Oligopeptide und Oligonucleotide.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Laborleiter QC / Analytik

    Sanofi

    Leitung eines Labors für Analytik und Qualitätskontrolle für Wirkstoffe in Entwicklungsprojekten. Projektmanagement von Entwicklungsprojekten.

  • 9 Jahre und 9 Monate, Juni 2002 - Feb. 2012

    Chemiker / Laborleiter

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Entwicklung von chemischen Herstellprozessen vom Labor- bis zum Technikumsmaßstab. Mitglied in Projektteams und Koordination von CMC-Tätigkeiten

Ausbildung von Bernd Junker

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2002

    University of Notre Dame, Indiana (USA)

    PostDoc

  • Organische Chemie

    Goethe-Universität Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Spaß an komplexen und herrausfordernden Aufgaben
Führung von Teams in fachlicher und strategischer Richtung.
Projektmanagement
Anwendung von LEAN zur Optimierung von Prozessen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z