Dr. Bernd Westerhoff

Angestellt, Global R&D Director, Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automobilindustrie
Produktentwicklung
Führungserfahrung
Agile Engineering
Technische Beratung
Beratung Geschäftsprozesse
Grosses Netzwerk in der Automobilindustrie
Product Development
Management
Project management
Problemlösungskompetenz
Abgasanlage
Abgasnachbehandlung
SCR
Verbrennungsmotoren
Powertrain
Rohbau
Karosserie
Dichtungen
Türen
Einklemmschutzsensoren
CAD
PLM
Akustik
Rapid Prototyping
Mechatronik
Gesamtfahrzeugversuch
Kunststoffverarbeitung
Dauerlauf
Gummibearbeitung
HVAC
Abgasrückführung
Bremsleitungen
Bremssysteme
Kraftstoffleitungen
Hydraulikleitungen
Kraftstoffeinspritzungssysteme
Thermal Management
Heat Recovery Systems
Simulation
CAE
FEM
Patentwesen
Forschung und Entwicklung
Softwareentwicklung
Maschinenbau
Produktmanagement
Deutsche Sprache
MS-Office
Präsentationsfähigkeit
Replace
Abgasreinigung
Agile Entwicklung
Engineering
Java
Europa
Informatik
Englische Sprache
MS TEAMS
Fahrwerkstechnik
Kautschuk- und Gummitechnologie
MS SharePoint
Fahrwerktechnik
Microsoft Power Apps

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Westerhoff

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Global R&D Director

    Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Senior Director Product Engineering & Advanced Development

    Eberspächer Unternehmensgruppe

    Direct responsibility for approx. 260 employees in Europe with a R&D budget of € 42 Mio., Main Tasks: Responsible for the product engineering for all European based Passenger car OEM´s globally including all engineering disciplines like CAD, FEM or CFD with teams in Germany, France and UK Advanced Development for the Powertrain exhaust systems like effective SCR mixing units, active sound loudspeaker and their electronic control unit (ANC) or electrical valves for EGR and acoustic improvements

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2015

    Vice President Engineering Europe

    Cooper Standard Automotive

    Direct responsibility for 300 employees and a R&D budget of 42 Mio. US$ - Responsible for the all program engineering activities for European based OEM´s incl. engineering disciplines like CAD, FEM and vehicle and component testing with teams in France, Germany, Italy, Sweden and UK - In charge of the European material development for rubber compositions with expertise for plastic & metal parts - Exteriors, Fluid deliveries, AVS, Powertrain, HVAC - Advanced development / IP Management

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2009

    R&D Director Europe (Entwicklungsleiter)

    Metzeler APS

    Leiter der Bereiche Produktentwicklung, FEM, CAD, Versuch, Patente für Karosseriedichtungen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2006

    Leiter European Technical Centre

    Metzeler APS

    Leiter der Bereiche FEM, CAD, Versuch, Patente für Karosseriedichtungen, Projektleiter des Aufbaus der European Technical Centre, Mitarbeiter in verschiedenen europäischen Standorten

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 2003

    Leiter Berechnung/Konstruktion/Versuch

    Metzeler APS

    Leitung einer kleineren Gruppe von 15 Personen in den og.Bereichen, Aufbau einer Konstruktionsabteilung in Osteuropa (Polen)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 1995 - Juni 1999

    Berechnungsingenieur

    Metzeler APS

    Ingenieur für Technischen Berechnung (FEM) für Kundenprojekte mit verschiedenen OEM´s( Audi, VW, BMW, MB, .....)

Ausbildung von Bernd Westerhoff

  • 5 Jahre, Nov. 1990 - Okt. 1995

    Technische Mechanik

    Ruhr-Unversität Bochum

    Stoffgesetzentwicklung, FEM, Nichtlineare Mechanik, Versuche, Lehrveranstaltungen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1985 - Okt. 1990

    Maschinenbau (Technische Mechanik)

    Ruhr-Universität Bochum

    Maschinendynamik, Kontinuumsmechanik, FEM, Nichtlineare Schwingungen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Golf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z