
Dr. Bernhard Hechenleitner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bernhard Hechenleitner
• Inhaltliche Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Laborübungen, Seminare) • Betreuung von studentischen Industrieprojekten und Bachelor- / Masterarbeiten • stv. Leitung des Fachbereichs Netzwerktechnologien und Security • Konzeption und Beantragung von Forschungsvorhaben • Leitung von wissenschaftlichen Projekten
Entwicklung und Durchführung von "Blended-Learning" Weiterbildungsmaßnahmen in technischen Bereichen (Datennetzwerke, Telekommunikation und IT Management)
- 1999 - 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Mitarbeit in wissenschaftlichen Teilprojekten in den Bereichen der Datenpriorisierung und deren Überwachung inkl. Reporting und Controlling von Projektfortschritten
Entwicklung einer verteilten Software zur Priorisierung von Datenströmen und zur Verbesserung deren Übertragung (basierend auf der IETF Integrated Services Architektur)
- 1996 - 1997
Netzwerkingenieur
Ti·KOM GmbH Innsbruck
Konzeption eines regionalen Telekommunikationsnetzes und Analyse verschiedener Teilnehmeranschlusstechnologien
Entwicklung einer Datenbank für statistische Analysen der Sterblichkeit und Aufbau einer Datenbank für ortsbezogene Notfälle im Rahmen des Zivildienstes
- 1993 - 1995
Multimediatechniker
Klausner GmbH
Planung, Installation und Programmierung von Konferenzraumsteuerungssystemen
Patentanwalt
Patentanwaltskanzlei Torggler & Hofinger
Ausbildung von Bernhard Hechenleitner
- 1998 - 2005
Angewandte Informatik
Paris Lodron Universität Salzburg
• Ausgezeichneter Erfolg • Titel der Dissertation: “Defects in Random Number Routines of Well-Known Network Simulators and Appropriate Improvements” Rigorosum in den Fachgebieten: • Grundlagen der stochastischen Simulation • Telekommunikation Vertiefungsfächer: • Datenbanken • Telekommunikation • Künstliche Intelligenz • Software-Qualitätssicherung Fachspezifische Ergänzungsfächer: • Wissensbasierte Systeme • Informatik und Gesellschaft • Datenrecht und Datenschutz
- 1997 - 1998
Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
• Auslandssemester im Rahmen des EU SOCRATES/ERASMUS Programms Wirtschaft, Recht, Soziales: • Allgemeine Unternehmenspolitik • Allgemeine Rechtspolitik • Allgemeine Gesellschaftspolitik
- 1995 - 1998
Telekommunikationstechnik und -systeme
Fachhochschule Salzburg
• Ausgezeichneter Erfolg • Auszeichnung des Landes Salzburg für hervorragende Diplom-Abschlüsse • Auszeichnung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr für hervorragende Studienleistungen • Titel der Diplomarbeit: “RSVP Management System” Technische Fächer (Auszug): • Telekommunikationsnetze und -dienste • Netzarchitektur und Protokolle • Datenschutz und Datensicherheit • Kryptologie • Informatik • Mathematische Werkzeuge • Ingenieurmathematik • Signale und Systeme
- 1988 - 1993
Elektrotechnik, Energietechnik
HTL Saalfelden
Matura in den Fachgebieten: • Projektarbeit • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik • Elektrische Maschinen und Stromrichter • Elektrische Anlagen • Englisch • Deutsch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.