Dipl.-Ing. Bernhard Roth

Angestellt, Produktionsleiter Raffinerie, Kristallisation & Material Handling, Prokurist, Cargill Deutschland GmbH

Krefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement > 20 Mio USD
Basic- und Detail Engineering
Commissioning und Start Up
Langjährige internationale Projekterfahrung (u.a.
teilweise > 100 MA
Produktionsleitung im 4-Schichtsystem
LEAN (Kaizen
5W
5S
Operator Care etc.)
HACCP und Food Safety mit europäischer Implementie
Umfangreiche Auditerfahrung mit namenhaften Kunden
Zertifizierungen
wie DIN ISO 9001
14001
Chemische Prozesse
z.B. Dreiphasenreaktion (Hydrierung mit Raney-Nick
Fermentation und Steriltechnik
Teilnahme an Due Dilligence von börsennotierten Ak
Isomalt
Isomaltulose
Sorbit
Maltit
FFS Technolgie
OTIF Improvement
Customer Incident Management
Workflow improvement
100 Mitarbeiter im 4 -Schichtsystem
Führung multinationaler Teams
EFISC
50001
High Performance Management
Leading High Performing Teams

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Roth

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Produktionsleiter Raffinerie, Kristallisation & Material Handling, Prokurist

    Cargill Deutschland GmbH

    Production Associate Director

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Betriebsleiter/Spezialprojekte

    Cargill Deutschland GmbH

    Betriebsleiter mehrerer Produktionsbereiche mit drei verschiedenen Schichtsystemen, mit Schwerpunkt auf Teambildung, Effizienzsteigerung und Standardisierung Spezialprojekte in Europa (Lebensmittelsicherheit, HIRA/PRA, sprühgetrocknete Infant Food Produkte) Spezialprojekte global (Aquisitionen, due dilligence) Globales trouble shooting (Indonesien, Italien)

  • 13 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2015

    Betriebsleiter

    Cargill Deutschland GmbH

    Betriebsleiter in der Produktion für die Bereiche Sorbit, flüssig - Sorbit, kristallin - Isomalt flüssig - Isomalt, kristallin Verantwortung für den Gas-ex-Bereich der Hydrierung und den Staub-ex-Bereich der kristallinen Produkte Ab 2005 Erweiterung um den Bereich Isomaltulose/Fermentation, Steriltechnik Technische Expertise bei Firmenübernahmen (Due Dilligence) börsennotierter Aktienunternehmen

  • 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2002

    Projektmanger

    Cargill Deutschland GmbH

    Erarbeitung langfristiger Masterpläne für den Bereich Sorbit und Isomalt, Feasibility Studies für Mannose/Mannit; Inbetriebnahmeleitung einer Hydrierlinie mit Integration in die laufende Produktion

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 1997 - Dez. 2001

    Projektmanager im Central Engineering

    Cerestar Deutschland GmbH

    Detailengineering für den Bereich Sorbit in Changchun (China); Bau einer Ölpressenstation (7 MDM) Bau einer Glukoseabfüllung (3 MDM) Bau einer Stärkeabsackung mit Lagerhalle (8 MDM) Bau einer Absackanlage für Coprodukte (3 MDM) Anaerobe und aerobe Abwasserbehandlung (6 MDM), zusammen mit dem chinesischen Partner CJMI Comissioning und Training der Inbetriebnahmemannschaft

  • 9 Monate, Sep. 1996 - Mai 1997

    Projektingenieur im Central Engineering

    Cerestar Deutschland GmbH

    Basic Engineering in Mailand zusammen mit der Ingenieurgesellschaft Tecnimont für den Bau einer Maisstärkefabrik im Norden Chinas, verantwortlich für den Bereich Sorbit

  • 3 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1996

    Projektingenieur

    Cerestar Deutschland GmbH

    Projektingenieur in der Abteilung Verfahrenstechnik; Begleitung und Verantwortung verschiedener Projekte bis 20 Mio DM bis zur Inbetriebnahme

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1983 - Okt. 1986

    Ausbildung zum Physiklaboranten

    Evonik bzw. Degussa AG (damals Hüls AG bzw. CWH als Chemische Werke Hüls AG)

    Ausbildung zum Physiklaboranten

Ausbildung von Bernhard Roth

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1987 - Feb. 1993

    Chemietechnik

    Universität Dortmund

    Thermische Verfahrenstechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1983 - Sep. 1986

    Physiklaborant

    Evonik/Degussa AG

    Ausbildung zum Physiklaboranten bei der damaligen CWH (Chemische Werke Hüls AG); Abschluß nach vorzeitiger Prüfung mit "sehr gut" im praktischen und theoretischen Teil; Auszeichnung durch die Industrie- und Handelskammer Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    -

  • Thailändisch

    -

  • Großes Latinum

    -

Interessen

Joggen
Familie
Freunde
Lesen
Reisen
Tauchen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z