Bianca Kühn

Angestellt, Leitung des multimediamobils Mitte, Osterholz-Scharmbeck, Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM)

Osterholz-Scharmbeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schulische
als auch außerschulische Erfahrung in der Medienar
Lehrer- bzw. Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Konzepterstellung Bild
Grafik
google sketchup 3D
Audio
Podcast
Video
Trickfilm
Handyclip
Whiteboard
cms
Webquests
Wordpress Geocaching
web 2.0 Tools
Twitter
eEducation
Moodle
eTwinning
mixxt
pbworks
wiki

Werdegang

Berufserfahrung von Bianca Kühn

  • Bis heute 16 Jahre und 4 Monate, seit März 2008

    Leitung des multimediamobils Mitte, Osterholz-Scharmbeck

    Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM)

    Fortbildungen für Multiplikatoren (LehrerInnen und PädagogInnen aus der Jugendarbeit) im Multimediabereich. Mein persönliches Anliegen dabei ist es, Medienarbeit in Schule zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Hier beschäftige ich mich mit Themen wie: Audio-, Video- und Bildbearbeitung, Präsenation, Autorensysteme, Internetnutzung, Web 2.0, Lernplattformen, Homepagegestaltung, reflektierte Handynutzung etc. www.nlm.de

  • 11 Monate, Apr. 2007 - Feb. 2008

    Medienpädagogin

    Ökoprojekt - MobilSpiel e.V., München

    Koordination, Organisation und Durchführung von Schulklassenprojekten z.B. zum Thema Handy, Pflege und inhaltliche Aufbereitung der Internetseiten www.praxis-umweltbildung.de Baustein Handy und www.handy-trendy.de

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2005 - März 2007

    freiberufliche Medienpädagogin

    freie Medienpädagogin, Schleswig-Holstein

    Schülermedienlotsenausbilderin (Audio, Video, Multimedia ) in Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen (www.okkiel.de ) Projekt- und Teamleiterin des Mediencamps Floh im Ohr (www.ok-medienzirkus.de) Audioteamerin beim Osteseejugendmediencamp ( www.medien-camp.de) Seminarleiterin in Video, Film, Audio (www.okkiel.de) Leitung von Seminaren, Workshops und Mediencamps in Kooperation mit kulturellen und sozialen Einrichtung in Schleswig-Holstein (z.B. DRK, der VHS, Jugendzentren, dem Landssportverband...)

  • 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2003

    freiberufliche Medienpädagogin

    WienXtra Medienzentrum

    Monitoring für die 7. „wiener video&filmtage“ und Schnittbetreuung von Jugendlichen bei deren Audio- Videoproduktionen (Premiere und Media100)

  • 7 Monate, März 2003 - Sep. 2003

    Praktikantin

    WienXtra Medienzentrum

    Audio- und Videoarbeit mit Kinder- und Jugendgruppen, selbständiges Erarbeiten von Audiobeiträgen mit und von Mädchen

Ausbildung von Bianca Kühn

  • Medienpädagogik, Psychologie und Soziologie

    Universität Augsburg

    aktive Medienarbeit (Audio, Video, Multimedia)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Lauf-
Radsport
Volleyball
Fotografie (digital und analog)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z