Navigation überspringen

Birgit Rößler

Abschluss: Sozialpädagogin (B.A.), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden
Radebeul, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (B.A.)
Betriebswirtschaftlichen Background
Frühkindliche Bildung
Fortbildung für Primärpräventive Angebote nach §20
SAP R/3 Processes Logistik (Vertiefung SD)
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Rößler

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2022

    Erzieherin Kita

    Stadtverwaltung Dresden

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2022

    Erzieherin Hort

    Kinderarche Sachsen e.V.

    Pädagogische Alltagsgestaltung und Durchführung pädagogischer Angebote, Alltagsorganisation (Aushänge, Essensabrechnung,..), Hausaufgabenbetreuung, Ferienplanung, Abrechnungen für Ausflüge, Elternabende, Kooperation mit der Schule, Kommunikation mit den Eltern, Organisationsumgestaltung ( Änderung des Raumkonzeptes, Einrichtung von Themenbereichen, Freiwilligkeit der Teilnahme an Angeboten ,..)

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2018

    Erzieherin Kita

    Kinderarche Sachsen e.V.

    Alltagsgestaltung in Kita, Mitarbeit Organisationsumgestaltung vom Gruppenkonzept zum offenen Konzept, Portfolio, Beobachtung und Dokumentation, Projektarbeit (Waldwochen, Vorschülerausfahrten, Themenprojekte), Ausflüge Vorschüler, Teilnahme an Elternratssitzungen, Entwicklungsgespräche, Entwicklungsdokumentation für Jugendamt/Schulfähigkeit, Protokollerstellung

  • 2004 - 2012

    SAP Process Cunsultant: Inhouse SD Modulbetreuung

    InfoServe GmbH+Co. KG

    Maintenance laufender SAP-Anwendungen (First + Second Level Support) Einführung neuer SAP Prozesse in unseren Niederlassungen Prozessanpassungen im SAP (Customizing) Release-Wechsel Projekte: Technische Anpassungen (Customizing, ABAP) Automatisierter Tests Delta-Schulung + Dokumentation

  • 1999 - 2002

    SAP Process Consultant: Internationale-Rollouts: Teilprojektleitung Modul SD

    Infoserve GmbH+Co. KG

    SAP R/3 Rollouts in den europäischen Niederlassungen - Projektverantwortung (Modul SD) (Belgien, Frankreich, Holland,England,Norwegen,Schweden,Finnland) Projekt: Währungsumstellung DM-Euro, Projekt: Releasewechsel SAP R/3 Modul SD: Programmanpassung (ABAP) Prozessanpassungen (Customizing) Key-User Training, Dokumentation Maintenance: First Level + Second Level support laufender Anwendungen - Logistik-Schwerpunkt SD

  • 1996 - 1999

    SAP Spezialist - Logistik Modul SD

    Endress+Hauser Gruppe

    Rollouts SAP R/3 in den internationalen Niederlassung des Unternehmens ( Modul SD ) ( Planung + Durchführung von Workshops vor Ort (englisch), Prozessentwicklung mit dem Kunden, ABAP, SAPScript , User-Exits , Berechtigungen, Stammdatenmmigration, Key-User Training, Dokumentation, Go-Live-Suport, After-Support ) Releasewechsel (Technische Umstellung, ABAP, Prozesse, Key-User-Training, Dokumentation) Maintenance laufender SAP Systeme (First + Second Level Support)

  • 1994 - 1996

    SAP Berater - Anwendungsentwicklung SAP R/3 - Logistik (SD/MM)

    CGI - an IBM Company

  • 1992 - 1994

    Anwendungsentwicklung

    Fred Westphal Unternehmensberatung GmbH

    Betreuung kaufmännischer Standardsoftware COBOL Implementation Demo-Version Release 1.0 SAP R/3 Modul SD (Vertrieb)

  • 1987 - 1990

    Vertrieb Innendienst Sachbearbeitung

    Bierbrauer + Nagel GmbH & Co. KG

Ausbildung von Birgit Rößler

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2022

    Fortbildung Systemische Beratung DGsF

    Hochschule Zittau/Görlitz & ISA Chemnitz

  • 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2019

    Fortbildung Systemisch Pädagogin DGsP

    Hochschule Zittau / Görlitz & ISA Chmnitz

    Systemische Arbeiten in Kita & Hort Grundlagen der systemischen Haltung Systemische Kommunikation Lösungsorientierung Reflecting Team, Kollegiale Fallberatungen

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Fortbildung Frühkindliche Bildung

    Fortbildung zum Bildungsauftrag an Kindertageseinrichtungen

    Fortbildung zum Bildungsauftrag an Kindertageseinrichtungen nach dem Curriculum des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015

    Fortbildung Trainerin Stressprävention

    Bildungswerk LSB Sachsen

    Fortbildung Stresspräventionstrainerin Gesundheitsfürsorge nach §20 SGB V Schwerpunkt allgemeine Stressprävention

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2016

    Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik

    Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden

    Vertiefungsbereiche: Kommunikation, Rehabilitation, Frühkindliche Bildung

  • 1989 - 1992

    Studium Informatik, Organisation, BWL Schwerpunkt: Handel

    ADV - Akademie für Datenverarbeitung

    BWL Schwerpunkt Handel, Rechnungswesen, Controlling, EDV

  • 1986 - 1988

    IHK Ausbildung Groß- und Außenhandel

    Kaufmännische Ausbildung IHK-Abschluss

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z