Navigation überspringen

Bjarne Schwarz

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebesysteme - FZG, TU München
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Antriebstechnik
Automotive
Elektromobilität
Projektmanagement
Motorsport
CAD-Konstruktion
Getriebetechnik
Elektrische Antriebe
Kunststoff
Engineering
Fahrzeugtechnik
Office
Autodesk Inventor
SolidWorks
CAD
Qualitätsmanagement
ANSYS
FEM-Simulation
Fertigung
Forschung
Teamfähigkeit
Koordination
Strategische Planung
Führungserfahrung
PTC Creo
Konstruktion
Six Sigma
Produktion
Produktmanagement
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Bjarne Schwarz

  • Bis heute 2 Jahre, seit Mai 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebesysteme - FZG, TU München

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung "EHD-Tribokontakt und Wirkungsgrad"

  • 7 Monate, Sep. 2022 - März 2023

    Masterand

    ZF Group

    Masterand im Ressort Forschung & Entwicklung » Thema: Entwicklung eines zuverlässigen Rechenmodells zur Berechnung des Wirkungsgrades von E-Getrieben » Implementierung eines Ansatzes für die Realisierung eines "Digital Twin"-Modells für Elektrogetriebe » Nutzung von DoE-Tools zur statistischen Versuchsplanung » Auswertung von Prüfstands- und Erprobungsläufen sowie Messprotokollen » Abteilung: Group Wide Components (Gear Development) » Note der Masterthesis: 1,0

  • 5 Monate, Mai 2022 - Sep. 2022

    Werkstudent

    umlaut

    Werkstudent im Bereich Zelltests und Elektromobilität » Mitarbeit bei der Entwicklung eines elektrischen Energiespeichers für ein Messefahrzeugs » Auslegung des elektrischen Antriebsstranges (Substitution des Verbrennungsmotors) » Unterstützung bei der Untersuchung der Thermal-Propagation von Zellmodulen, durch Penetrationstests oder des Thermal Runaways » Ausarbeitung eines ersten Konzepts zur Gasanalyse von überhitzten Batteriezellen » Aufbau eines HiL-Prüfstandes für ein Battery Management System (BMS)

  • 7 Monate, Okt. 2021 - Apr. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Braunschweig

    Studienarbeit am Institut für Konstruktionstechnik » Fachgebiet: Konzeption und Konstruktion, Leichtbau und hybride Bauweisen » Thema: Konstruktion und Auslegung eines thermoplastischen automotive Bremspedalhebels » parametrische Konstruktion als spritzgussgerechtes Bauteil » messtechnische Erfassung eines Lastfalles » Validierung mittels Finite-Elemente-Methode via LS-DYNA » Anwendung FKM-Richtlinie

  • 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021

    Werkstudent

    SIEMENS

    » Project Execution "Crossrail" » teilautonomes Bahnprojekt (ETCS) für den Nah- und Fernverkehr » Projektstandort: Großbritannien (Projektsprache: Englisch) » Auswerten von Messdaten und Datenstrukturen » Konzepterstellung zur Datenerfassung und Fehleranalyse » https://www.crossrail.co.uk/

  • 5 Monate, März 2020 - Juli 2020

    Bachelorand

    Magna International

    Im Bereich Produktentwicklung / Gears & Shafts, » Thema: Ermittlung einer getriebeübergreifenden Zeichnungsspezifikation für gerichtete Antriebs- und Abtriebswellen im Prototypenstadium » Analyse einer Fertigungsanlage » Ausarbeitung eines Lösungssystems zur Verbesserung der Qualitätssicherung » Note der Bachelorthesis: 1,3

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Praktikant Ingenieurwesen

    Magna International

    Im Bereich Projektmanagement / Doppelkupplungsgetriebe, Tätigkeiten: » Mitarbeit im Engineering Change Management (ECM) » Befundung und Dokumentation von Testgetrieben und Rückläufern » Ausarbeitung eines Prozess-Verbesserungstools für Entwicklungsprojekte, i.A. an Six Sigma » Betreuung von Kundenprojekten zur Kostenminimierung und Prozessverbesserung » Unterstützung bei der Erstellung eines Wälzlager-Schadenskatalogs

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Abteilungsleiter

    Baltic Racing

    Formula Student, Abteilung Powertrain/Drivetrain Tätigkeiten: » Entwicklung und Konstruktion eines Antriebsstranges für einen Formel-Wagen » ab 09/2017 Leitung der Abteilung „Drivetrain“ » Auslegung des Antriebskonzepts (Getriebe, Achskomponenten, Differential) » Qualitätssicherung und Fertigungsüberwachung » Messtechnik applizieren für Hardware-Testing (statische Prüfstandsversuche) » dynamische Erprobung im Fahrversuch » Führung und Organisation der Projektteams und Unterabteilungen

Ausbildung von Bjarne Schwarz

  • Bis heute 2 Jahre, seit Mai 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    TU München

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023

    Fahrzeugtechnik und mobile Systeme

    Technische Universität Braunschweig

    Vertiefungen: Antriebstechnik, Elektrifizierung & Produktion » Abschlussnote: 1,4

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2020

    Maschinenbauingenieur

    Hochschule Stralsund

    Vertiefung: Fahrzeugtechnik » Abschlussnote: 2,0

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Motorsport Engineering

    Hochschule Stralsund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z