Björn Schwarz

Angestellt, Leiter Zentraler Dienst IT und Digitalisierung, DGD Stiftung gGmbH

Oberursel (Taunus), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizininformatik
Informationssysteme
Medizinische Informationssysteme
Prozessunterstützung
Medizinische Bildverarbeitung
Softwareentwicklung
Lehrerfahrung
eHealth
DICOM
HL7
IT Risikomanagement
Gesundheitswesen
Objective-C
C++
C
C#
PHP
Ruby on Rails
HTML
CSS
JavaScript
Java
Linux
OS X
Windows
DIN EN 62304
Seminarleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Schwarz

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Leiter Zentraler Dienst IT und Digitalisierung

    DGD Stiftung gGmbH
  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Freiberuflicher Dozent Gesundheitswesen und Technologie

    Freiberuflich

    Dozent im Bereich Telemedizin für die Landesärztekammer Hessen, im Bereich Biomedizinische Technologie für die International Summer University der Justus Liebig Universität Gießen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2022

    IT-Leiter

    Klinik Hohe Mark DGD GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2019

    IT Projektmanager

    BAYOONET AG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2018

    IT Applikationsmanager

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2016

    TransMIT-Projektbereich für IT-Lösungen in der Medizin

    TransMIT GmbH

    Projektbereichsleiter TransMIT-Projektbereich für IT-Lösungen in der Medizin

  • 3 Jahre, Apr. 2013 - März 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Lecturer

    Technische Hochschule Mittelhessen
  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Technische Hochschule Mittelhessen
  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftliche Aushilfe

    Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim GmbH

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Diplomand

    BDH Klinik Braunfels

    Berufspraktisches Semester & Diplomarbeit: Entwicklung eines IT-gestützten Prozessmanagements im Krankenhaus

Ausbildung von Björn Schwarz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013

    Informatik, Anwendungsdomäne Medizininformatik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Automated Left Atrial Fibrosis Quantization on the OsiriX Platform

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2007 - Mai 2011

    Medizintechnik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Entwicklung eines IT-gestützten Prozessmanagements im Krankenhaus

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latin

    -

Interessen

Lesen
Englische Literatur
E-Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z