Navigation überspringen

Dr. Brigitte Giesinger

Angestellt, Klassenlehrerin Vorkurs Medizin, Allgemeine Gewerbeschule Basel
Abschluss: Coach for the Work of Byron Katie, Coach for the Work of Byron Katie
Birsfelden, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

The Work of Byron Katie
Unterricht
Chemie
Gewaltfreie Kommunikation
Naturheilkunde
Pharmakovigilanz
Anthroposophie
Forschung und Entwicklung
Ernährung

Werdegang

Berufserfahrung von Brigitte Giesinger

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2021

    Klassenlehrerin Vorkurs Medizin

    Allgemeine Gewerbeschule Basel

  • 12 Jahre und 4 Monate, 2011 - Apr. 2023

    Gründungsmitglied und Leitung

    Pendragon Forschungs GmbH

    Gründung der Firma Durchführung von Projekten zur Erforschung der Feinstofflichkeit

  • 5 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2021

    Dozentin

    Huber Widemann Schule AG

    Dozentin für naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen

  • 2002 - 2015

    Pharmakovigilanz Spezialistin

    Quintiles AG

    2002 - 2004 (80%) und 2005 - 2015 (50%) • Projektleitung in Zusammenarbeit mit einer Teamkollegin • Stellvertretende Qualitätsbeauftragte • Erfassung und Verarbeitung von Nebenwirkungsmeldungen • Meldung an Gesundheitsbehörden und Ethik-Kommissionen • Mitarbeit bei der Verfassung von Medikamentensicherheitsberichten • Durchsicht sicherheitsrelevanter Studiendokumentationen zur Qualitätskontrolle und Risikobeurteilung • Aktualisierung von Medikamentendokumentationen zum Thema Schwangerschaft

  • 2005 - 2011

    Dozentin

    Akademie für Naturheilkunde, Basel

    Lehrauftrag für Anatomie/Physiologie (8-12 Halbtage/Jahr) • Erstellen der Unterrichtsunterlagen und Erteilung des Unterrichts • Durchführung und Korrektur der Zwischenprüfungen

  • 2004 - 2009

    Dozentin

    Schule für Angewandte Naturheilkunde, Zürich-Witikon

    Lehrauftrag für Chemie/Biochemie (8-12 Tage/Jahr) • Mitarbeit bei der Ausarbeitung des Lehrplans für das Modul Vitalstoffe • Erstellen der Unterrichtsunterlagen und Erteilung des Unterrichts • Durchführung und Korrektur der Abschlussprüfungen

  • 1999 - 2000

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Novartis

    Mitarbeit an Datenbankprojekten (30-50%) (03/-08/1999 und 04/-06/2000) • Bereinigung von Datendifferenzen bei der Zusammenführung zweier Safety-Datenbanken

  • 1997 - 1998

    Betäubungsmittelbeauftragte

    SELOC AG, Liestal

    Betäubungsmittelbeauftragte (1 Tag/Mt.) • Kontrolle der Verkäufe und Lagerhaltung der narkotischen und psychotropen Substanzen

  • 1993 - 1997

    Entwicklungschemikerin

    Werthenstein Chemie AG

    • Entwicklung, Optimierung und Scale-up von Synthesen organischer Verbindungen • Betreuung von PraktikantInnen und DiplomandInnen Patente: • Nr. US006355801B1 (12/03/2002): B. Giesinger, I. Mergelsberg: Process for preparing N-(4-hydroxyphenyl)-N’-(4’-aminophenyl)-piperazine • Nr. US005905152A (18/05/1999): D. Gala, I. Mergelsberg, M. Steinman, B. Giesinger, D. Scherer: Preparation of Aminomethyl-phenylimidazoles

  • 1993 - 1993

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    ETH Zürich

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Paul Rys • Planung und Durchführung der Synthese eines Cyclodextrin-Derivates

  • 1990 - 1991

    Dozentin

    Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl, Zürich

    Lehrauftrag für Chemie (4-6 Std/Woche)

  • 1988 - 1991

    Leitung des Praktikums in Farbstoff- und Textilchemie

    ETH Zürich
  • 1989 - 1989

    Dozentin

    Schweizerische Fachschule für Betriebstechnik, Zürich

    Lehrauftrag für Mathematik (4.5 Std/Woche)

  • Chemikerin, Naturärztin, Lehrerin, Forscherin

    .

Ausbildung von Brigitte Giesinger

  • 2015 - 2016

    Stressmanagament

    Coach for the Work of Byron Katie

    Identifizieren und überprüfen von Stress erzeugenden Gedanken.

  • 1997 - 2002

    Naturheilkunde

    Akademie für Naturheilkunde, Basel

    Medizinische Grundlagen (Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre), Klassische Homöopathie, Phytotherapie, Ernährungslehre, Allgemeine Naturheilkunde Titel der Diplomarbeit: Präklinische Erforschung potenzierter Substanzen - Ein Überblick.

  • 1991 - 1992

    Chemie

    University of California, Santa Barbara

    Nationalfondsstipendium Postdoktorat bei Prof. Bruce H. Lipshutz

  • 1988 - 1989

    Höheres Lehramt

    ETH Zürich

    Allgemeine Didaktik, Fachdidaktik, Pädagogik

  • 1987 - 1991

    Chemie

    ETH Zürich

    Titel der Doktorarbeit (ETH Nr. 9549): Ortho-Funktionalisierung an Aromaten via Cyclometallierung

  • 1983 - 1987

    Chemie

    ETH Zürich

    Organische Chemie, Technische Chemie, Farbstoff- und Textilchemie Titel der Diplomarbeit: Synthese zweier unsymmetrisch substituierter 2,6-Diarylpyrimidine und deren Cyclometallierung zu Palladium(II)- und Mangan(I)-Komplexen.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z