Navigation überspringen

Britta Meyerhoff

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Senior Controllerin, Omya AG
Abschluss: Diplom Betriebswirt (VWA), VWA Braunschweig
Söhlde, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkscontrolling
SAP: Monatsascbhlüsse + Standardkostenkalkulation
Konzernreporting nach IFRS
Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
eine Menge Erfahrung
Engagement und gesunde Neugier!
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Begeisterungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
aktives Zuhören

Werdegang

Berufserfahrung von Britta Meyerhoff

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2014

    Senior Controllerin

    Omya AG

    Sonderprojekte: - Maßgebliche Unterstützung bei der Einführung von SAP (vorher Axapta) und eines neuen Product Costing Concepts - Entwicklung einer Vorlage zur regelmäßigen Überwachung des laufenden Reparaturaufwands im Werk - konzeptioneller Entwurf zur aufwandsgerechten Zuordnung von Energiekosten auf die spezifischen Endprodukte

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2013

    Workpackage Controller

    Alstom in Deutschland

    Besonderheiten: Controlling der Engineering- und Testing-Arbeitspakete hinsichtlich QCD; Abweichungsanalysen und Abstimmung der Daten mit dem Projektcontrolling, der Projektleitung und den Fachbereichsverantwortlichen

  • 2 Jahre, Apr. 2004 - März 2006

    Controller Plattform Engineering

    Alstorm LHB GmbH

    Besonderheiten: Controlling des projektübergreifenden Risks- und Savings-Plans; terminliche Abstimmung der Trading-Milestones; zentrale Schnittstelle zwischen Engineering, Finance und Regions

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2001 - März 2004

    Controller Gemeinkosten und Reporting

    Alstom LHB GmbH

    Besonderheiten: Überleitung von Kostenrechnungsdaten zum Konzernberichtswesen und deren Reporting an die französische Muttergesellschaft; Controlling von Sonderbudgets

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2001

    Sachbearbeiterin Bilanzen / Rechnungswesen

    Robert Bosch Elektronik GmbH

    Besonderheiten: ständiges Mitglied im Projektteam SAP/R3 der Module FI, RA,und MM; im Rahmen der innerbetrieblichen Veränderungsprozesse: Moderation diverser Workshops zu den Themen: Zielfindungsprozesse, Konfliktberatung, Projektbegleitung, Teambildung und Supervision; Aufstellung der Plan-Bilanz und Plan-GuV sowie des Rückstellungspiegels

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1992 - Sep. 1995

    Sachbearbeiterin Versand

    Robert Bosch Elektronik GmbH

    Besonderheiten: Erstellung der Intratstattmeldungen, Erstellung der zum Export erforderlichen Versandpapiere und Zollunterlagen

Ausbildung von Britta Meyerhoff

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 1993 - Juni 1996

    Betriebswirtschaft

    VWA Braunschweig

    Finanzwesen Personalwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    -

  • Spanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z