Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Cameron Helfenstein

Abschluss: Dipl. Ing. HTL, Zentralschweizerisches Technikum Horw
Aarau, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programm Management
Digitalisierung
Unternehmensführung
Organisationsentwicklung
Project Managment
Project Steering
Project Management Methodology
Agile Methods
Softwareentwicklung
Requirements Engineering
Business Analysis
Reorganisation
Change Management
Mitarbeiterführung
Mitarbeiterentwicklung
Coaching
Outsourcing
Multicultural experience
Verantwortung
Beratung
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Cameron Helfenstein

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2017

    Senior Programm Manager

    Viacar AG
  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2017

    Abteilungsleiter Software Entwicklung

    Roche Diagnostics International AG

    Verantwortung über das Softwareportfolio und Projekte für Systeme der Molekulardiagnostik. Initiierung neuer, Überwachung und Steuerung laufender Projekte. Sicherstellend der Fachbereichs-übergreifenden Koordination. Aus- und Weiterentwicklung der technischen und fachlichen Kompetenz. Die Projekte werden verteilt über drei Standorte geführt: Rotkreuz (CH), Barcelona (ESP) und Pleasanton (USA).

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2013

    Stv. Bereichsleiter Software Entwicklung

    Roche Diagnostics International AG

    Strategische und operative Mitarbeit bei der Leitung, Aufbau und Gestaltung des Bereichs. Leitung und aktive Mitarbeit bei Projekten für u.a. - Den Aufbau von neuer Entwicklungsstandorte (Spanien und USA). - Die Reorganisation und Restrukturierung des Bereichs infolge Wachstums - Durchführung von Projekten zur Unternehmensentwicklung, z.B. Prozess Optimierungen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    GPS Functional Lead Genomics & Oncology

    Roche Diagnostics International AG

    Repräsentant der globalen Funktion GPS (Global Platform & Support) im multinationalen cross-funktionalen Life Cycle Team G&O (Genomics & Oncology) mit Basis in Pleasanton (San Francisco, USA). Schnittstellenfunktion zwischen Business und Entwicklung

  • 3 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2012

    Abteilungsleiter Software Project Management

    Roche Diagnostics International AG

    Personelle und fachliche Leitung und Verantwortung für das Projektmanagement und Requirements Engineerings für Diagnostiksystemen. Kontinuierliche Weiterentwicklung und Ausbau der Kompetenzen Projektleitung und Requirements Engineering.

  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Teamleader Projektleiter und Software Entwicklung

    Roche Diagnostics International AG

    Personelle und fachliche Leitung der Kompetenz Centern Application Software, Instrument Software und Software Project Management. Verantwortlich für Mitarbeitergewinnung und –Entwicklung, sowie der Ressourcenplanung für die Projektdurchführungen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2007 - Feb. 2009

    Teamleiter Software Entwicklung

    Roche Diagnostics International AG

    Personelle und fachliche Leitung des Kompetenz Center Teleservice. Initiieren, Überwachen und Steuerung der Projekte innerhalb des Verantwortungsbereichs. Sicherstellen der effektiven und effizienten Fachbereich-übergreifenden Zusammenarbeit.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2008

    Projekteiter Software Entwicklung

    Roche Diagnostics International AG

    Leitung des Projektes zur Entwicklung einer Remote Service Lösung für Diagnostik Instrumente. Planung und Lenkung der Arbeitspakete, sowie Kontrolle des Projektfortschrittes. Status Reporting zum Management.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2007 - März 2008

    Requirements Engineer

    Roche Diagnostics International AG

    Verantwortlich für die Erhebung und Pflege der Anforderungen für die Teleservice Systeme. Durchführung von Workshops mit Vertretern aller involvierten Bereiche (Kunden, Business, Entwicklung, Betrieb, Service und Support, etc.).

  • 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2007

    Leiter Profitcenter

    Noser Engineering AG

    Aufbau eines Profitcenters im Bereich der Softwareentwicklung. Verantwortlich für die Rekrutierung von neuen Mitarbeiter und Mitarbeit beider Akquirierung von Aufträgen. Durchführung von Kundenprojekten.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2006

    Senior Consultant

    Glance AG und IBM Schweiz

    Teilprojektleiter bei der Entwicklung einer Softwarelösung für die Ergänzungsleistungen/Krankheitskosten. Verantwortlich für die Erarbeitung von funktionalen Spezifikationen und Entwicklung von Prototypen. Organisation und Moderation von Workshops mit Endanwendern und Fachexperten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2003

    Senior Consultant

    Bergauer AG

    Design, Implementierung und Test von Komponenten im Rahmen eines Verkehrsleitsystems. Technisches und methodisches Coaching des Entwicklungsteams.

  • 7 Monate, Sep. 2000 - März 2001

    Consultant

    Müller Martini Versandsysteme AG

    Erarbeitung und Konzeptionierung von Lösungen für die Optimierung und Erweiterung eines bestehenden Versandraumleitsystems. Erhebung von Anforderungen, Erstellen von Software Spezifikationen und Designs, inkl. Begleitung der Implementierung und Inbetriebnahme auf Pilotanlagen.

  • 8 Monate, Nov. 1999 - Juni 2000

    Teamleiter Software Entwicklung

    Müller Martini Versand-Systeme AG

    Verantwortlich für die fachliche Leitung des Software Entwicklungsteams, sowie für die Mitarbeitergewinnung und –Ausbildung. Fachliche Unterstützung und Beratung der Projektleiter bei der Konzeptionierung und Erstellung von neuen Anlagen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 1997 - Okt. 1999

    Projektleiter Software Entwicklung

    Müller Martini Versand-Systeme AG

    Erstellen von Softwarespezifikationen, Definition der Software Architektur, Entwicklung und Integration von Software Komponenten. Inbetriebnahme des neuen Leitsystems auf Pilotanlagen bei Kunden vor Ort, u.a. in Dänemark, Frankreich und Spanien. Stellvertretende Gesamtprojektleitung.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1996 - Nov. 1997

    Software Entwickler

    Müller Martini Versand-Systeme AG

    Entwicklung und Überarbeitung von Software Komponenten eines Versandraumleitsystems. Inbetriebnahme der neuen Funktionalitäten auf Pilotanlagen bei Kunden vor Ort (Israel).

Ausbildung von Cameron Helfenstein

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2003

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern

    Nachdiplomstudium in Unternehmensführung (NDSU)

  • 1992 - 1996

    Informatik & Elektronik

    Zentralschweizerisches Technikum Horw

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z