Navigation überspringen

Carl-Philipp Sassenrath

Angestellt, Fraktionsreferent, CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Carl-Philipp Sassenrath

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022

    Fraktionsreferent

    CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2016

    Mitglied

    Arbeitskreis Junge Außenpolitiker - Konrad-Adenauer-Stiftung

  • 2 Monate, Jan. 2022 - Feb. 2022

    Referent

    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

    Arbeitsstab Künstliche Intelligenz und Digitale Technologien

  • 1 Jahr, Jan. 2021 - Dez. 2021

    Referent im Leitungsstab

    Bundesministerium für Gesundheit

    Strategische Planung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2021

    Chefredakteur

    CIVIS mit Sonde

  • 8 Monate, Mai 2020 - Dez. 2020

    Referent

    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

    Stabsstelle Künstliche Intelligenz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2019

    Rechtsreferendar

    Kammergericht

    Stationen: Landgericht Berlin, Staatsanwaltschaft Berlin, Bundeskanzleramt, Noerr LLP, Ständige Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    Rechtsreferendar

    Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen

  • 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019

    Rechtsreferendar

    Noerr LLP

    Internationales und Europäisches Außenwirtschaftsrecht, Insbesondere Zollrecht, Exportkontrollrecht, Embargorecht; Verwaltungsrecht

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2018

    Redakteur

    CIVIS mit Sonde

  • 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2018

    Rechtsreferendar

    Bundeskanzleramt, Abteilung 2 (Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2018

    Stv. Vorsitzender

    Junge DGAP (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik)

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Freie Universität Berlin, Fachbereich Rechtswissenschaft

    Juniorprofessur für Staats- und Verwaltungsrecht mit internationalen Bezügen, Prof. Dr. Steffen Hindelang, LL.M.

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Praktikant Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

    White & Case LLP Frankfurt

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Praktikant Angelegenheiten der Europäischen Union

    Bundestagsbüro Dr. Johann Wadephul MdB

Ausbildung von Carl-Philipp Sassenrath

  • 1 Monat, März 2015 - März 2015

    Rechtswissenschaft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM), Prof. Dr. Thomas Hoeren

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit 2015

    Promotion im Völkerrecht

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Institut für Völkerrecht der Universität Bonn, Prof. Dr. Stefan Talmon LL.M. M.A.

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Osteuropastudien

    Freie Universität Berlin

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2014

    Rechtswissenschaft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Schwerpunkt Deutsches und Europäisches Gesellschaftsrecht

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2011

    Rechtswissenschaft

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z