Navigation überspringen

Carlo Petruzzi

Angestellt, Koordinator Betriebliches Gesundheitsmanagement, AOK Baden-Württemberg
Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Masterstudium mit Abschlussziel M.Sc. in Bewegung
B.A. in Sportwissenschaft mit Nebenfach Fitness- u
Kenntnisse in Leistungsdiagnostik (gesundheits- un

Werdegang

Berufserfahrung von Carlo Petruzzi

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit März 2015

    Koordinator Betriebliches Gesundheitsmanagement

    AOK Baden-Württemberg

    Beratung für Firmen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung von Gesundheitsberichten (innerbetriebliche Krankenstandsanalysen mit AU-Tagen und Handlungsvorschlägen). Durchführung von Gesundheitstagen im Betrieb.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2013 - März 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Karlsruher Institut für Technologie

    Tätigkeit in einem sportmedizinischem Labor (Leistungsdiagnostik). In erster Linie Durchführung von Ausdauer-, Kraft- und Schnelligkeitstests sowie Grundumsatzmessungen und Körperzusammensetzungsanalysen

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Freiberuflicher Trainer

    Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) GmbH

    Als freiberuflicher Trainer führe ich für das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung Einheiten zum Thema Sport am Arbeitsplatz bei der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG durch. Dabei besuche ich die Angestellten direkt an ihrem Arbeitsplatz, z. B. im Büro, in der Entwicklung oder in der Produktion, und führe mit Ihnen ein kleines Bewegungsprogramm durch.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2015

    Übungsleiter/Lehrer

    Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.V.

    Tätigkeits als Übungsleiter. Durchführung von Sport AGs oder Sportunterricht an Schulen in Pforzheim.

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    Aushilfskraft in der Verwaltung

    miteinander - Pflegedienst am Park in Pforzheim

    Tätigkeitsfelder im Bereich von Organisation, Verwaltung, Administration etc. Außerdem kleinere Projekte zu Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Beendigung der Tätigkeit nach nur vier Monaten aufgrund nicht zufriedenstellender Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung und Angestellten.

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Praktikant

    AOK Baden-Württemberg

    Praktikant im Gesundheitszentrum der AOK BW (Bezirksdirektion Nordschwarzwald) in Pforzheim. Tätigkeitsfelder in den Bereichen betriebliche Gesundheitsförderung, Rückentraining mit Kunden im interen Rückenkonzept-Studio, Kursverwaltung/Verwaltung allgemein, Organisation größerer Projekte

  • 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    Arcus Sportklinik

    Praktikum im Bereich Pflegemanagement. Tätigkeiten hauptsächlich Recherche zur Umsetzbarkeit und Erarbeitung eines neuen Pflegesystems (Primary Nursing) und Einblicke in die Zertifizierung des Qualitätsmanagements.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2009

    Op-Helfer

    Arcus Sportklinik

    Beschäftigung als Op-Helfer (Vollzeit) in orthopädischer Klinik. Tätigkeitsbereiche waren Patientenlagerung (Desinfektion), Assistenz in Sportmedizin, Orthopädie, Therapie etc.

  • 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2008

    Zivildienstleistender

    Arcus Sportklinik

    Zivildienstleistender auf einer Pflegestation der Arcus Sportklinik in Pforzheim. Tätigkeitsbereiche waren Patientenbetreuung, Sporttherapie, Aushilfe bei Physiotherapie/Rehabilitation.

Ausbildung von Carlo Petruzzi

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2016

    Bewegung und Technik (Sportwissenschaft)

    Karlsruher Institut für Technologie

    Gesundheitsförderung, Ergonomie am Arbeitsplatz, Interaktion zwischen sich bewegenden Menschen und Maschinen/Geräten, orthopädische Biomechanik, Trainings- und Bewegungswissenschaft, Sportgerätetechnik

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Gesundheitsförderung

    Universität Stuttgart

    Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie, Rehabilitation etc. Nach erstem Semester Wechsel an das KIT

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Sportwissenschaft

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Thema der Abschlussarbeit: "Herzfrequenzverhalten und Herzrhythmusstörungen während einer dosierten Schwimmtherapie bei Patienten mit Herzkreislauferkrankungen" Sonstige Schwerpunkte: BWL-Grundlagen, Prävention, Gesundheitsförderung, Trainingswissenschaft (Leistungssport), Biomechanik etc.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z