Carsten Kollmeier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carsten Kollmeier
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit 2019
CEO I Direktor I General Manager
COLD WAR MUSEUM Berlin
Die WELTZEITUHR...one of a kind Zeitgeschichtliches Wahrzeichen I einzigartige Designikone I Symbol für Freiheit, Toleranz & Weltoffenheit 50 Jahre Weltzeituhr 2019. Die Mutter aller Weltzeituhren. Wir haben die verantwortungsvolle und spannende Aufgabe übernommen erstmals in 50 Jahren Geschichte der Weltzeituhr im exklusiven Auftrag von dem Designer/Formgestalter Prof. E.John die weltweite Vermarktung der Weltzeituhr als Marke und in Form einer hochwertigen Produktkollektion zu übernehmen.
Die WELTZEITUHR am Alex Designikone und zeitgeschichtliches Denkmal. 1969 zum 20 Jährigen Jubiläum der DDR am Alex errichtet. Designed by Prof. E. John. Die Weltzeituhr am Alex ist ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt Berlin. Türme, Tore und Säulen gibt es in jeder Metropole, aber eine Weltzeituhr, die nicht nur zur gleichen Zeit die Zeit in allen Zeitzonen anzeigt, sondern auch die Entstehung der Zeit über die Bewegung der Planeten im Weltall näher bringt, ist einzigartig.
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2017
Chief Advisor I Museumsexperte I Co-Initiator
DA VINCI MUSEUM BERLIN
Da Vinci: Sein Leben, Bilder, Maschinen und Vermächtnis Leonardo da Vinci (1452–1519) zählt zu den größten Genies in der Geschichte der Menschheit. Sein herausragendes Talent zeigte sich schon in jungen Jahren in der Malerei, bald aber auch in der Bildhauerei, Architektur, den Naturwissenschaften und im Ingenieurswesen. Multimedial und interaktiv erzählt das Museum vom atemberaubenden Aufstieg und dem bewegten Leben Da Vincis und bildet das unglaublich vielseitige Spektrum seiner Errungenschaften ab.
Teufelsberg - der ehemalige Trümmerberg, der ab den 1950igern primär der NSA als Field Station Berlin diente, ist wohl als Wahrzeichen einer der letzten authentischen Orte in Berlin, der einen die Geschichte der Hauptstadt der Spione noch erfahren lässt. Das Museum wird neben der Geschichte des Teufelsbergs insbesondere der int. Spionage im Kalten Krieg gewidmet sein. Carsten Kollmeier war bereits maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung des Spy Museum Berlin als erste Museum 3.0 beteiligt.
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2015
Museumsexperte I Chief Advisor
Internet History Museum
Internet History Museum Berlin Das Museum zur spannenden Geschichte des Internets im Herzen Berlins. Coming soon.
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2013
Stellvertretender Vorsitzender
Förderverein Leipziger Platz
Der Förderverein Leipziger Platz wurde am 27.08.13 gegründet und hat sich u.a. dem Zwecke der Initiierung und Umsetzung von Projekten in Berlin insbesondere am Leipziger Platz zur Förderung -- von Kunst und Kultur -- der Weiterentwicklung und Verschönerung des Stadtraumes, insbesondere Leipziger Platz -- von Städtepartnerschaften. verpflichtet. Ein erstes gemeinsames Projekt ist die Teilnahme an ´Berlin leuchtet 2013´.
Eine starke Gemeinschaft von Attraktionen für Attraktionen, die sich nach dem Prinzip der Weiterempfehlung basierend auf festen Leitsätzen, u.a. hohe Ansprüche an Qualität und Service stellend, unter dem als Gütesiegel zu verstehenden Brand BERLIN HIGHLIGHTS für einen nachhaltig erfolgreichen Tourismus in Berlin einsetzen. ´Mein BERLIN Guide´+ Prämien/Bonussystem + Touristdispensernetz. 1x im Jahr - TAG DER BERLIN HIGHLIGHTS - Dankeschön an die Berliner - Ein Tag, ein Ticket und alle BERLIN HIGHLIGHTS.
- Bis heute 16 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2008Dalí Berlin Ausstellungsbetriebs-GmbH
Geschäftsführer/CEO/Museumsdirektor
DALI - DIE AUSSTELLUNG AM POTSDAMER PLATZ ist das erste rein privatwirtschaftlich initiierte und betriebene Kunstmuseum Deutschlands. Von Senat, Deutschem Museumsbund und ICOM anerkannt zählt es bei der Besucherresonanz zu den oberen 10% aller Museen in Deutschland. Über 450 Exponate aus Sammlungen weltweit geben den wohl umfangreichsten Einblick in Salvador Dalís vielfältige Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst direkt im Herzen Berlins. The next generation of museal institutions.
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016
Museumsexperte / Chief advisor
Spy Museum Berlin
Das SPY MUSEUM BERLIN ermöglicht seit 19.09.15 den umfangreichsten Einblick in die Welt der Spionage direkt am Potsdamer Platz. Auf 3.000qm werden über 350 Exponate mittels 200 Touchscreens u. Laserprojektionen auf einzigartige Weise multimedial und interaktiv präsentiert. Von biblischen Kundschaftern bis zur NSA. I ARD-Tagesschau: ´..macht der Hauptstadt der Spione alle Ehre´ I Heise-Online: `...Museum 3.0...´ Das Museum wurde von C. Kollmeier u. seinem Team initiiert/entwickelt/realisiert u. eröffnet.
- 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013
Mitglied des Vorstands 2013
Berlin leuchtet e.V.
Bereits 2003 initiierte die City Stiftung Berlin das inzwischen bekannte Licht-Festival. Der Berlin leuchtet e.V. setzt die Tradition des bürgerschaftlichen Engagements zur Durchführung eines solchen Events modern und zukunftsweisend fort. Der Verein ist die Plattform für das Engagement seiner Mitglieder zur Organisation und Kommunikation von Events und Initiativen, die mittels der Symbolkraft des Lichts die positiven und international herausragenden Entwicklungen Berlins „erstrahlen“ lassen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
alles außer Spanisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.