
Charlotte Chin
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Charlotte Chin
- Bis heute 11 Monate, seit Juni 2024
Gründerin
Coaching Intercultural Southeast Asia (CISA)
• Coaching und Mentoring von Teams und Einzelpersonen zur Entwicklung und Stärkung der interkulturellen Kompetenz • Training von Fachpersonal für den Einsatz in internationalen Arbeitsfeldern / Unterstützung von Rückkehrenden • Wissensvermittlung zu Themen, wie Diversität, interkulturelle/ interreligiöse Lernprozesse, Gesellschaften, Kulturen und Religionen Südostasiens •
@ Institut für Islamische Theologie (IIT) • Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, Seminaren und Exkursionen • Kommunikations- und Netzwerkarbeit • Qualitative Inhaltsanalysen
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2022 - Apr. 2023Universität Passau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin
@ Lehrstuhl für Kritische Entwicklungsforschung (Schwerpunkt: Südostasien) • Organisation, Durchführung und Nachbereitung diverser Veranstaltungsformate • Kommunikations- und Netzwerkarbeit • Akquirierung von Finanzmitteln und Budgetplanung
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2020 - März 2022Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
@ Institut für Orient- und Asienwissenschaften • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen • Erstellung von Berichten und Publikationen • Durchführung von Literatur-, Daten- und Internetrecherchen zu aktuellen Forschungsthemen
- 10 Monate, Nov. 2018 - Aug. 2019
Praktikantin und Gutachterin
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
@ Sektorvorhaben Werte, Religion und Entwicklung und PaRD (International Partnership on Religion and Sustainable Development) • Vorbereitung politischer Veranstaltungen und Workshops, z.B. Religiöses Akteur- Mapping (Philippinen), Ministerial to Advance Religious Freedom des U.S. Department of State, High-Level Political Forum der Vereinten Nationen • Unterstützung PaRDs durch Partnerdiskussionen/ Konsultationsprozesse • Kommunikations- & Netzwerkarbeit
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2015 - März 2017
Freie Journalistin
Global Bersih
@Global Bersih (malaysische Organisation zur Förderung von Demokratie, guter Regierungsführung und Rechtsstaatlichkeit) • Weiterentwicklung von Global Bersih durch Advocacy- und Netz- werkarbeit • Erstellen und Redigieren von Artikeln für die Website • Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen Kampagnen
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2015vamos Eltern-Kind-Reisen GmbH
Kinder-, Jugend- und Gästebetreuerin
@ in Sarti Griechenland & Castagneto Carducci (Italien) • Konzeptualisierung, Vorbereitung und Durchführung landeskundlicher Angebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder • Naturnahe und erlebnisorientierte Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren • Konzeption, Planung und Durchführung verschiedener Thementage
- 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2015
Vertretungslehrerin
Bipoli - Bildungspolitische Initiative e.V.
@ diverse sogenannte "Brennpunktschulen" in Stadtallendorf • Förderung der Sprachkompetenz und des multikulturellen Klas-senbunds • Konzeptualisierung von Lehreinheiten • Organisation von Möglichkeiten des „Sozialen Lernens“
@Sarti (Griechenland) • Gästebetreuung • Konzipierung und Durchführung von landeskundlichen Angeboten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder • Konzeptualisierung, Durchführung und Nachbereitung der Kinder- und Jugendbetreuung anhand verschiedener Programmbausteine
Ausbildung von Charlotte Chin
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2020
Institut für Islamische Theologie
Universität Osnabrück
Thema des Promotionsvorhabens: “Demystification of the Caliphate – Reintegration of radicalized females in Southeast Asia”
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2018
Development Studies
Universität Passau
Studienschwerpunkte: Nachhaltigkeit, Ökonomie, Soziologie, Süd-ostasienstudien Thema der Masterarbeit, inkl. Feldforschung in Südostasien: „Facing the 14th General Elections in Ma-laysia – Which forms of raising awareness do exist and how is the process influenced by the civil society in Malaysia?” (Abschlussnote: 1,7)
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016
Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft und Friedens- und Konfliktforschung
Philipps-Universität Marburg
Studienschwerpunkte: Kultur- und Sozialanthropologie, Religionswissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung, Europäische Ethnologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Indonesisch
Grundlagen
Latein
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.