Christian Apitz

Angestellt, Projektleiter E.ON Space SAP EEG Billing, Syna GmbH

Abschluss: Master of Science, Hochschule Darmstadt

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiewirtschaft
Projektmanagement
Windenergie / Windenergie
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Projektentwicklung
EnWG
EEG
KWKG
PV Freiflächen
IT-Sicherheit von WEA und PV
Energiewirtschaftliche Prüfungen
Alteryx
KWKG Anlagenbetreiberprüfung
EEG Netzbetreiberprüfung
KWKG Letztverbraucherprüfung
Energy management

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Apitz

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Projektleiter E.ON Space SAP EEG Billing

    Syna GmbH
  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Manager, Energy Assurance

    Deloitte

    Prüfung und Beratung für Unternehmen der energieintensiven Industrie, Energieversorgungsunternehmen (EVU), Verteilnetzbetreiber (VNB) und Betreiber von Energieanlagen im Rahmen von Besondere Ausgleichsregelung, Strompreiskompensation, Carbon Leakage, Endabrechnung nach EEG und KWKG, KWK-Förderung und KWKG-Umlage, Konzessionsabgaben, und der Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (StromNEV), u.v.m..

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2022

    Senior Consultant, Public & Energy Consulting

    PwC Deutschland
  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2020

    Consultant, Infrastructure Advisory Energy & Utilities

    PwC Deutschland

    Prüfungsnahe Beratung im Rahmen von § 30 Abs. 1 Nr. 1 KWKG für KWK-Anlagenbetreiber, § 75 Satz 1 EEG 2017 für Netzbetreiber und Übertragungsnetzbetreiber, § 30 Abs. 1 Nr. 9 KWKG für Netzbetreiber (Stromabgaben an Letztverbraucher, KWK-Strommengen und Zuschlagszahlungen), § 30 Abs. 1 Nr. 8 KWKG für Übertragungsnetzbetreiber (Stromabgabe an Letztverbraucher, KWK-Strommengen und Zuschlagszahlungen) sowie Prüfung von Angaben zur Betriebsbereitschaft von Offshore-Anlagen.

  • 11 Jahre, Mai 2007 - Apr. 2018

    Selbstständiger Gewerbetreibender

    Diverse

    Selbstständiger Gewerbetreibender in der Funktion des Beraters, Kundenbetreuers, Teamleiters und Projektassistenten auf nationalen und internationalen Messen, Kongressen und Events in den Branchen Telekommunikation, Mineralöl und Automobil

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Masterand

    GGEW AG

    Titel der Masterarbeit: „Gefährdungsanalyse und Handlungsempfehlungen für Betreiber von Stromerzeugungsanlagen als Kritische Infrastruktureinrichtung“ Der Fokus lag auf der IT-Sicherheit von Windenergieanlagen. Es wurde eine rechtliche und technische Gefährdungsanalyse sowohl theoretisch als auch empirisch durchgeführt. Als Ergebnis wurden rechtliche, technische und organisatorische Handlungsempfehlungen für das Unternehmen GGEW AG formuliert. Note der Masterarbeit 1,0

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2016

    Werkstudent

    GGEW AG

    Erstellung von Potentialanalysen für die Vorqualifizierung von Windkraft- und PV-Freiflächenanlagenprojekten. Unterstützung bei dem Erwerb und der Projektierung von PV-Freiflächen- und Windkraftprojekten mit allen Facetten von der Flächensicherung, Genehmigung, Projektcontrolling, Due Diligence bis hin zur Realisierung und Betreuung von Windparks im laufenden Betrieb. U.v.m..

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Bachelorand

    GGEW AG

    Bachelorthesis Titel: Rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen der EEG Novelle 2014 auf die Investitionsentscheidungen in Freiflächenphotovoltaik eines regionalen Energieversorgers. Note der Bachelorthesis 1,0.

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Hochschule Darmstadt
  • 5 Monate, Juli 2012 - Nov. 2012

    Praxissemester als Consultant

    Energie Quader GmbH

    Optimierungen der Prozesse eines Energieversorgungsunternehmens (Stadtwerk). Protokollierung und Modellierung der Prozesse, Analyse und Festlegung von Optimierungspotentialen in Abstimmung mit der Geschäftsführung sowie Implementierung der Verbesserungsmaßnahmen.

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences

    Wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt "Innovation und Recht bei Nanomaterialien"

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2012

    Fachbereichsratsmitglied

    Hochschule Darmstadt

    Vertretung der Studentenschaft des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt bei der Qualitätssicherung des Studiengangs, Akkreditierung weitere Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft und Optimierung der Ausbildung der Studentenschaft. Kontrolle des Fachbereichsrates seitens der Studentenschaft.

  • 1 Jahr, Juli 2007 - Juni 2008

    Zivildienstleistender

    Seebergschule Bensheim

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    Sirona Dental Systems GmbH

  • 7 Monate, Jan. 2005 - Juli 2005

    Praktikant

    SCA Hygiene Products GmbH

Ausbildung von Christian Apitz

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2017

    Energiewirtschaft

    Hochschule Darmstadt

    Risikomanagement, Projektmanagement, Energiebeschaffung, Netzbewertung, Energiemanagement, Informationssysteme, Modellierung, Corporate Finance und Unternehmensbewertung, Kostenstrukturen und Preisbildung auf Energiemärkten, Personalmanagement und Leadership.

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Electrical & Electronics Engineering

    Swinburne University of Technologie Malaysia

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2014

    Energiewirtschaft

    Hochschule Darmstadt

    Technische-, rechtliche- und betriebswirtschaftliche Schwerpunkte mit Fokus auf die Energiewirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport
Meditation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z