Christian Ball

Angestellt, Head of Category Controlling / Head of Organization Books+, Ravensburger Gruppe

Abschluss: M.A. (Accounting & Finance), FOM - Hochschule für Ökonomie & Management

Ravensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Accounting & Finance
Finanzanalyse
Process Improvement
Controlling
Inventory Control
Expense Control
HGB
IFRS
US-GAAP
Standardkosten
Produktkalkulation
COGS
Anlagenbuchhaltung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung
ERP-Key User für abas
Budgeting
Forecasting
Produktionscontrolling
SAP R/3 - CO/FI
Hyperion Financial Management (HFM)
Prognosen
Project Management
Finanzplanung
Reporting
Finanzen
Finanzbuchhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Ball

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Head of Category Controlling / Head of Organization Books+

    Ravensburger Gruppe
  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2020 - Apr. 2023

    Head of Controlling & Organization Books+

    Ravensburger Gruppe
  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2020

    Senior Manager Finance

    Publicis Sapient

  • 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019

    Head of Accounting Elsevier GmbH

    Elsevier GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2018

    Senior Business Controller / Analyst

    Elsevier GmbH, München

    Vorbereitung und Reporting des Finanzergebnisses nach HGB und IFRS; Verantwortung für das deutsche Budget, Re-Forecast, Latest View und 3-Jahresplan; deutsches German Center of Excellence für Ergebnisabgleich und Abweichungsreporting; Aufbau und Analyse konsolidierter Reports und Bereitstellung von Zusatzanalysen; Review und Analyse lokaler Reports; Kommunikation mit dem deutsche Senior Management und/oder anderen lokalen Abteilungen; Review interner Workflows; Konzernprojekte

  • 10 Monate, Nov. 2014 - Aug. 2015

    Business Controller / Analyst

    Elsevier GmbH, München

    Vorbereitung und Reporting des Finanzergebnisses nach HGB und IFRS; Ergebnisanalyse und –kommunikation an Stakeholder; Durchführung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen im Zuge der Neuartikelkalkulation; Ad-Hoc Reporting und Finanzanalyse erfolgter Buchungen; Durchführung, Analyse und Reporting von Bonus Kalkulationen; Standardisierung und Automatisierung von Reports; Business Partner Pharma; Mitwirkung an EMEA/LA-weiten Projekten im Bereich Inventory; Begleitung bei der Migration von IT-Systemen

  • 10 Monate, Feb. 2014 - Nov. 2014

    Senior Specialist; Financial Analyst; Finanzen

    Bausch + Lomb Technolas

    Betreuung des Inventory bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS und US-GAAP; Expense-Controlling inklusive Budgeting und Forecasting; Alleiniger Ansprechpartner in Finance-Fragen für den gesamten Produktionbereich inklusive Produktionscontrolling (Begleitung Produktneueinführungen; Kapazitätsplanung und - überwachung; Überwachung der Wertschöpfung und Abweichungsanalyse; Review aktueller Fertigungszeiten und Ausschussquoten)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2014

    Specialist; Financial Analyst; Finanzen

    Bausch + Lomb Technolas (former Technolas Perfect Vision GmbH)

    Verantwortlich für Abstimmung von physical- und financial Inventory; Analyse korrekter Abbildung von Warenbewegungen; Entwicklung und Einführung von Abstimmungstools zur Abweichungsanalyse von Vorratsvermögen und Cost of Goods Sold; Durchführung und Optimierung der Kalkulation von Standardkosten; Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung jährlicher Inventuren; Mitarbeit bei Optimierung von Prozessen mit Materialfluss; Ansprechpartner Wirtschaftsprüfer für Vorräte; Finance KeyUser für ERP-System ABAS

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2007 - Aug. 2011

    Senior Controller

    Bundeswehr

    Bereichsleiter mit höherer Personalverantwortung, Letzter Dienstgrad: Hauptmann; Führung von mehreren Controllingdienststellen; Leitung, Koordination und Organisation der Controllingaufgaben der Dienststelle; Fachliche Verantwortung für die Umsetzung der Neuausrichtung im Rahmen des Transformationsprozesses; Ansprechpartner für das Prüfungsamt des Bundes in Fragen des Controlling der Dienststellen zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit; Bereitstellung von Daten zur Ermittlung von Jahresplankosten durch

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2004 - Nov. 2007

    Controller

    Bundeswehr

    Ausbildung zum Controller, Ausbildung zum Logistiker, Bereichsleiter mit Personalverantwortung, Alleiniger Berater des Dienststellenleiters in wirtschaftlichen Fragen, Letzter Dienstgrad: Oberleutnant; Wirtschaftlichkeitsanalysen; Anpassung der Systeme auf die Verfahrenspakete der zivilen Industrie zur Durchführung von Vergleichsrechnungen; Einführung einer Kostenträgerrechnung als Pilotprojekt für eine technische Dienststelle; Einführung und Entwicklung einer Balance Scorecard

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 1999 - Okt. 2000

    Offizierausbildung

    Bundeswehr

    Ausbildungsgang zum Offizier, Letzter Dienstgrad: Fahnenjunker

Ausbildung von Christian Ball

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2013

    Accounting & Finance

    FOM - Hochschule für Ökonomie & Management

    berufsbegleitender Studiengang

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2004

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

    Marketing, Internationales Management, Wirtschafts- und Sozialpolitik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Handball (sowohl als Spieler als auch in der Abteilungsleitung als Zuständiger für den Bereich Marketing und Sponsoring); Laufen; Sport jeglicher Art; Marketing; Erhebung und Auswertung empirischer Daten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z