Navigation überspringen

Christian Bremer

Angestellt, Manager Governance and Quality Claims and Underwriting, HDI Global SE, Hannover
Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business-Performance-Management
Changemanagement
Schadenmanagement
Scaled Agile Framework
Prozessoptimierung
Interne Wertschöpfungsketten
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Vernetztes Denken
Begeisterungsfähigkeit
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Bremer

  • Bis heute 4 Jahre, seit Mai 2021

    Manager Governance and Quality Claims and Underwriting

    HDI Global SE, Hannover

    - Implementierung eines Governance-Rahmens zur fachlichen Umsetzung der unternehmensweiten Underwriting Excellence Strategie - Entwicklung und Implementierung eines spartenübergreifenden Reifegradkonzeptes und der darauf basierenden Steuerung von Underwriting Teams weltweit - Konzipierung und weltweite Implementierung von spartenübergreifenden Assessment- und Feedback-Strukturen im Underwriting - Konzipierung und Rollout von neuartigen Trainingsformaten für Underwriter und Schadensachbearbeiter weltweit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Product Manager Claims

    HDI Global SE, Hannover

    - Leitung eines Agile Release Trains (nach Scaled Agile Framework/SAFe) für Softwareentwicklung und Systembetrieb im internationalen und spartenübergreifenden Industrieschadenbereich - Koordination Business Vision, Scope, Ressourcen, Budget, Abhängigkeiten, Risiken- und Prozesskonformität, außerdem Scouting und Mitarbeiterakquise sowie Stakeholdermanagement - Agile Führung Entwicklerteams und Train-Mitarbeiter (>100) - Mitarbeit bei einer weltweiten Claims Excellence Initiative

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    Dozent

    Hochschule für Wirtschaft und Recht

    Vorlesung u. Prüfungsabnahme im Modul Schadenmanagement / Studiengang Industrieversicherung mit folgenden Schwerpunkten: - Anforderungen an ein modernes Schadenmanagement in der Industrie - Vertragliche Standardklauseln u. Besonderheiten - Fokus Internationale Versicherunsprogramme - Zusammenspiel der relevanten Parteien - Konfliktpotenziale u. Lösungsansätze - Schadenminderungsoptionen - Ausblick: neue techn. Möglichkeiten, Industrie 4.0, Lieferketten, Industrial Internet of Things (IIOT), Outsourcing

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2019

    Head of Property Claims Organisation

    HDI Global SE

    - Leitung eines Teams in der Zentralabteilung Property Claims zur Koordination der Einsteuerung neuer Groß- und Komplexschäden in Deutschland und Europa in der Sparte Property - Großschadenmanagement bei industriellen Sach-/Betriebsunterbrechungsschäden im Rahmen lokaler Policen und internationaler Versicherungsprogramme - Einführung mobiler Arbeitsweisen mit digitalen Akten - Durchführung von Workshops, Konferenzen, Schulungen und Vorträgen zu Schadenmanagement, Naturgefahren und Betriebsunterbrechungen

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2017

    Schadenregulierer / Loss Adjuster

    HDI Global SE

    Koordination sämtlicher Maßnahmen bei industriellen Großschäden Dazu zählen u.a. - Kunden- und Maklerbetreuung - Besichtigung von Schadenstellen in Deutschland, Europa und Übersee - Deckungsprüfungen - Organisation von Erstmaßnahmen - Einsatz von Sachverständigen - Sanierung von Schadenstellen durch Fachfirmen - Entschädigungsberechnung von Sach- und Ertragsausfallschäden

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2011

    Vertragswesen, Controlling, Baustellenkoordination, Einkauf

    THYSSEN SCHACHTBAU GmbH

    Einsatz für die "ARGE Schächte Konrad 1 & 2" (ASK1/ASK2), Salzgitter, Deutschland Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) Aufgabenspektrum: - Vertragswesen - Projektcontrolling - Abrechnungswesen - Projektkoordination - Aufbau der Einkaufstrukturen des Projekts - Einrichtung des Baustellennetzwerkes

  • 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2009

    Vertragswesen, Nachtragskalkulation

    ALPINE - Bau GmbH

    Nachtragskalkulationen, Abgrenzung von Nachtragsrelevanzen, Anspruchsgrundlagen, Werkvertragsstudien

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2007 - Jan. 2009

    Geologe, Bauführer

    ALPINE - Bau GmbH

    geologische Dokumentation (Aufnahme relevanter Gebirgsparameter im TBM-Vortrieb / Auswertung von Maschinendaten der TBM), Systemat. geolog. Vorauserkundung (Organisation und Auswertung von radialen u. vorauseilenden Bohrungen im TBM-Vortrieb), Spezielle preventergeschützte Kern- und Schlagbohrungen

  • 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2006

    Geologe, Stabstelle, Diplomand

    ALPINE - Bau GmbH

    sämtliche Tätigkeiten in der geologischen Abteilung (Technisches Büro) auf Unternehmerseite, Protokollwesen im Rahmen der Stabstelle, Diplomarbeit zum Thema "Einfluss der geologischen Verhältnisse auf die Vortriebsleistungen einer Tunnelbohrmaschine am Los 554 Bodio des GBT"

  • 7 Monate, März 2005 - Sep. 2005

    Geologe

    ALPINE - Bau GmbH

    mitverantwortlich für sämtliche Tätigkeiten in der geologischen Abteilung (Technisches Büro) auf Unternehmerseite

Ausbildung von Christian Bremer

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2007

    Geowissenschaften

    Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z