Christian Hülß

Angestellt, Staff Engineer - R&D - Digital, Robotics & Enabling Technologies, Stryker Instruments

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
schnelles Auffassungsvermögen
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Medizintechnik
MatLab
Computer Assisted Surgery
Medizinische Bildverarbeitung
Elektrotechnik
Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Hülß

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Staff Engineer - R&D - Digital, Robotics & Enabling Technologies

    Stryker Instruments

  • 6 Monate, Nov. 2021 - Apr. 2022

    Senior Engineer - R&D - Digital, Robotics and Enabling Technologies

    Stryker Instruments

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2019 - Okt. 2021

    Senior Project Engineer R&D CMF

    Stryker

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2019

    Project Engineer R&D CMF

    Stryker
  • 1 Jahr, März 2017 - Feb. 2018

    Product Engineer - R&D Navigation

    Stryker
  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Bachelorand - R&D Navigation, Electronics

    Stryker

    Entwicklung der Lokalisation von aktiven navigierten chirurgischen Instrumenten mithilfe einer 2D-Sensorbasierten Stereokamera

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Praktikant - R&D Navigation, Verification and Validation

    Stryker

    - Selbständiges Planen, Bearbeiten und Freigeben von Testplänen für eine Software zur navigierten Operation - Selbständige Fehleranalyse und Beteiligung an der Korrektur von Hard- und Softwarefehlern

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2013

    IT System Administrator

    WGV Versicherungen

    Systemadministrator im Bereich IT-Servicemanagement. Administration einer Client Infrastruktur mit ca. 1100 Windows Clients.

Ausbildung von Christian Hülß

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    Medical Engineering

    HS Furtwangen

    Biomedizinische Technik (mit den Fächern Bildverarbeitung, Medizinische Messtechnik und Digitale Signalverarbeitung) sowie OP-Ingenieur (mit den Fächern Kardiologie und Kardichirurgie , Kardiotechnik und Spezielle Kardiotechnik).

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2013

    Technisches Abendkolleg

    Kolping Bildungswerk

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2007

    Fachinformatiker - Systemintegration

    IHK Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z