Christian Krantz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Krantz
- Bis heute 16 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2008
Testmanagement / Koordination, Testdesign und Durchführung, Testautomatisierung
Christian Krantz
- Testautomatisierung mit Micro Focus Unified Functional Testing (UFT) ehm. HP QTP und WinRunner - Testdesign - Durchführung von Funktions-, System- und Integrationstests - Testkoordination / Testmanagement
- Entwicklung testunterstützende Werkzeuge und Beratung bei der Testautomatisierung - Steuerung und Durchführung von Funktions-, System- und Integrationstests - Standardisierung und Optimierung der Abläufe im Regressionstest, KVP / TPI - Erstellung von Handbüchern und Verfahrensanweisungen für den Test - Testplanung und –vorbereitung - Coaching und fachliche Führung der Testautomatisierer - Konfigmng. der Testmittel und Testfälle - Fehler- und Eskalationsmng. - Erarbeitung und Abstimmung des Testplans
- Strukturierung und Aufbau eines umfassenden Testfallportfolios für Regressionstests - Testdesign, Testfallerstellung und Dokumentation - Beratung bei der Planung und Durchführung von Tests - Durchführung von Integrations- und Systemtests
- 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008
Testautomatisierer / Test Automation Engineer
Allianz AG
- Technologiewechsel Testautomatisierung (WinRunner > QTP) - Spezifikation, Konzeption und Entwicklung eines umfangreichen Testframeworks für prozessorientierte Data-Driven-Tests mit QTP - Analyse der Anforderungen und er bestehenden WinRunner-Skripte, Implementierung von über 100 Testfällen für den Integrationstest mit HP Quick Test Professional - Entwicklung der Technologieunterstützung für ein kundenspezifisches Framework (Delphi und Java)
- 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2008
Projektleiter, Testautomatisierer / Test Automation Engineer
Media-Saturn
- Leitung eines Projektteams (12 MA) bei der Einführung von Testautomatisierung mit Quick Test Professional (QTP) und WinRunner - Strategische Ausrichtung, Definition der Ziele und Soll-Prozesse, Auswahl des Anbieters und Einführung des Tools und der Infrastruktur - Implementierung von über 300 modularen Testskripten für funkt. Component-, Integrations- und User-Acceptance-Tests - Durchführung von Schulung im Bereich Testautomatisierung - Produktmanager Testautomat. innerhalb der Media-Saturn Gruppe intern
- 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2006
Projektmanager / Qualitätsmanager
Media-Saturn
- Methodisches Begleiten von Projekten als Qualitätsmanager - Planung und Umsetzung von QS-Maßnahmen - Coaching von Projektleitern, Beratung der Projektleiter hinsichtlich Projektmethodik und Anwendung - Neutrales Eskalationsmanagement in Projekten - Portfolio Management, Controlling, Reporting, Sicherstellen des regelmäßigen Reporting seitens der Projektleiter
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2002
Projektmanager
Media-Saturn
- Verantwortlich für Software Architektur und Design des ERP-Systems - Release-Manager im Bereich Supply-Chain und Logistik
- 1 Jahr und 3 Monate, März 2000 - Mai 2001
Softwareentwickler
Lange Software AG
- Anforderungsanalyse und Aufwandsschätzung - objektorientierter Entwurf und Entwicklung von Anwendungen in Visual-Basic und Oracle Forms
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2000
Projektsteuerung
Siemens ITS
- Projektsteuerung, Einsatzkoordination - Qualitätssicherung, Eskalationsmanagement
Ausbildung von Christian Krantz
- 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1993 - Mai 1997
Informationstechnik
Städtische Berufsschule für Informationstechnik München
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München
BWL
Sprachen
Ungarisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.