Christian Matiack

Angestellt, Bildungsreferent, BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
Berufliche Aus- und Weiterbildung
Coaching (Beratung Konzeption Organisation)
Journalismus
Hörfunk
Print
Redaktion
Lektorat
Texte
Sendungen
Reportagen
Features
Glossen
Recherche
Non-Profit-Marketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmenskommunikation
Kommunikationstheorie
Hörspiel

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Matiack

  • Bis heute 20 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2004

    Bildungsreferent

    BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation

    Planung, Organisation, Begleitung der Aus- und Weiterbildung, Beratung in Studien-, Berufs- und Bewerbungsfragen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Büromanagement u. v. m.

  • 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2004

    Redakteur, Autor, Reporter

    Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bei "radioBERLIN 88,8" (heute: "rbb 88.8") Reportagen, Berichte, Features, Glossen.

  • 7 Monate, Jan. 2003 - Juli 2003

    Pressereferent

    Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau

    Beratung von Vorstand und Geschäftsführung in Medienfragen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter anderem für das Bundesprogramm Ökologischer Landbau

  • 2003 - 2003

    Dozent

    PR Kolleg Berlin

    Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen zum Thema "Grundlagen der Kommunikationstheorie"

  • 2 Monate, Mai 2001 - Juni 2001

    Reporter

    Le Dauphiné Libéré

    in der Zentralredaktion Grenoble

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 1996 - Juli 2000

    Redakteur, Autor, Reporter

    Sender Freies Berlin

    Beim SFB-Stadtradio "88Acht!" (heute: "rbb 88.8", Rundfunk Berlin-Brandenburg) Redaktion von Magazinsendungen, Reportagen, Berichte, Features, Glossen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 1995 - Apr. 1996

    Pressereferent

    Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

    Beim Landesverband Berlin Beratung von Vorstand und Geschäftsführung in Medienfragen, Konzeption und Durchführung aller Presseaktionen, insbesondere Organisation und Moderation von Pressekonferenzen, Redaktion von Pressemitteilungen und Verbandspublikationen, Pflege und Ausbau der Pressekontakte, Betreuung von Medienkooperationen.

  • 11 Monate, Feb. 1994 - Dez. 1994

    Redakteur, Reporter

    Sender Freies Berlin

    Beim SFB-Stadtradio "88Acht!" (heute: "rbb 88.8", Rundfunk Berlin-Brandenburg) Redaktion von Magazinsendungen, Reportagen, Berichte, Features, Glossen.

  • 3 Monate, Nov. 1993 - Jan. 1994

    Reporter

    Der Tagesspiegel

    in den Redaktionen "StadtSzene" und "Berlin-Brandenburg"

  • 3 Monate, Aug. 1993 - Okt. 1993

    Reporter

    Sender Freies Berlin

    beim SFB-Stadtradio "88Acht!" (heute: "rbb 88.8", Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Ausbildung von Christian Matiack

  • 9 Monate, Juli 2001 - März 2002

    Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation

    Universität der Künste Berlin

    Diplomarbeit zur Praxisrelevanz von Kommunikationsmodellen in Wahlkämpfen

  • 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2001

    Institut für Kommunikation und Medien

    Université Stendhal Grenoble

    Online-Journalismus, Multimedia, Unternehmenskommunikation, Politische Kommunikation

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 1996 - Juli 2000

    Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation

    Hochschule der Künste Berlin

    Heute: Universität der Künste Berlin – Fächer: Verbale Kommunikation, Kommunikationsplanung, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften; 07/1998 – 06/1999: Diplomprojekt (Teamarbeit) im Auftrag der Deutschen Bahn AG: InterRail – Kommunikative Neupositionierung einer Jugendmarke

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 1992 - Jan. 1994

    Redakteur

    BJS Berliner Journalisten-Schule

    für Print- und elektronische Medien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Latinum

    -

Interessen

Hörspiel
Hörbücher
Literatur
Frankreich
Politisches Kabarett
Film
Theater
Politik
Kultur
Medien
Zeitgeschehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z